Gestaltung Ihres Ecwid-Schaufensters
Ihr Schaufenster ist das Herzstück Ihres Online-Geschäfts. Hier können Kunden Ihre Produkte entdecken und kaufen. Das Schaufenster umfasst mehrere wesentliche Elemente: eine Produktliste mit Produktkarten, einzelne Produktseiten, organisierte Shop-Kategorien, Navigationstools, die Kunden das Stöbern erleichtern, einen Warenkorb usw.
Jedes Element Ihres Schaufensters ist vollständig anpassbar. Von Schriftarten und Farben bis hin zu Layouts und Design können Sie jedes Detail an die Vision Ihrer Marke anpassen und Ihrem Shop eine einzigartige und individuelle Atmosphäre verleihen.
Ändern des Schaufenster-Designs in der Ecwid-Verwaltung
Auf der Seite Design in Ihrer Ecwid-Verwaltung finden Sie integrierte native Einstellungen, mit denen Sie das Aussehen Ihres Shops ändern können, darunter:
- Wie die Produktliste aussieht: Die Größe der Produktkarten, ob Preise angezeigt oder ausgeblendet werden und vieles mehr.
- Wie die Produktseite aussieht: Das Layout der wichtigsten Elemente wie Beschreibungen, Bilder, der Kaufbutton, die Navigation und andere. Sie können das Layout der Produktseite festlegen und bestimmen, ob Untertitel, SKUs, Social-Media-Buttons und andere Informationen angezeigt werden sollen oder nicht, je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen.
- Wie die Kategorieseite aussieht: Wählen Sie aus, wo Kategorienamen angezeigt werden sollen, oder blenden Sie sie vollständig aus.
- Wie Sie die Navigation anpassen: Blenden Sie Elemente wie die Pfeile „Zurück“ und „Weiter“ zum Wechseln zwischen Produkten, Brotkrümel, Produktfilter und das Navigationsmenü unten im Shop ein oder aus, einschließlich „Anmelden“-Link. Um mehr über die Navigationsoptionen in Ihrem Shop zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden Effektive Navigation in Ihrem Ecwid-Shop →
Die Design-Seite in der Ecwid-Verwaltung
So passen Sie das Design des Ecwid-Schaufensters an:
- Gehen Sie in der Ecwid-Verwaltung zu Design.
- Passen Sie Ihr Schaufenster nach Ihren Wünschen an. Die Vorschau wird rechts angezeigt.
Die Änderungen werden automatisch gespeichert und gelten für alle Ihre Schaufenster, unabhängig davon, ob Sie das Schaufenster zu Ihrer bestehenden Website hinzugefügt oder den nativen Website-Builder von Ecwid verwendet haben, die Instant Site.
Optimieren des Designs eines Shop-Abschnitts der Instant Site
Das Ecwid-Schaufenster kann auf jeder Website hinzugefügt werden, einschließlich Instant Site, dem Website-Builder von Ecwid. Da es sich um eine native Lösung handelt, können Sie bestimmte Aspekte Ihrer Shop-Seiten, wie z. B. die Hintergrundfarbe des Schaufensters, Schriftarten, Button-Beschriftungen, Farben und andere Elemente, direkt über denWebsite-Editor an das von Ihnen gewählte Vorlagendesign anpassen.
Andere wichtige Einstellungen des Schaufensters, wie Änderungen an der Produktseite, dem Layout des Produktrasters, der Schaufenster-Navigation und vieles mehr, werden in der Ecwid-Verwaltung konfiguriert. Diese Einstellungen gelten auch für das Schaufenster, das als Shop-Abschnitt auf der Instant Site hinzugefügt wurde.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Shop-Abschnitte auf der Instant Site konfigurieren
Optimieren des Designs des Ecwid-Schaufensters auf verschiedenen Websites (Wix, WordPress usw.)
Sie können Ihren Ecwid-Shop nahtloszu jeder benutzerdefinierten Website oder jedem Website-Builder hinzufügen, z. B. zu Wix, WordPress, Squarespace und vielen mehr.
Das Beste daran ist, dass sich die Schriftarten und Farben Ihres Shops automatisch an den Stil Ihrer Website anpassen, wenn Sie ein Ecwid-Schaufenster zu einer benutzerdefinierten Website hinzufügen, sodass der Shop wie ein natürlicher Bestandteil Ihrer Website aussieht. Wenn Sie lieber ein benutzerdefiniertes Design erstellen und die Schriftarten und Farben des Shops manuell anpassen möchten, können Sie die Design-Anpassung unter Design → Navigation & Farben des Schaufensters deaktivieren.
Wenn Sie auf WordPress oder Wix verkaufen, können Sie das Design des Schaufensters direkt über Ihren Website-Builder verwalten.
WordPress-Benutzer folgen diesen Anweisungen →
Wix-Benutzer folgen diesen Anweisungen →
Bei anderen Website-Buildern, einschließlich der Darstellung des Ecwid-Schaufensters, wenn dieses in eine Website auf einer anderen Plattform eingebettet ist, werden die meisten Designeinstellungen über die Ecwid-Verwaltung konfiguriert.
Anpassung der Kasse des Schaufensters
Auf der Warenkorb- und Kassenseite geben Kunden ihre Versand- und Zahlungsdaten ein, um ihre Bestellung abzuschließen. Es handelt sich um eine einzelne Seite, auf der Ihre Kunden die Artikel in ihrem Warenkorb überprüfen, ihre Versand- und Zahlungsdaten eingeben und Bestellkommentare hinterlassen können, bevor sie die Bestellung aufgeben.
Auf der Seite Einstellungen → Warenkorb können Sie die Einstellungen für die Kasse und den Katalog Ihres Shops weiter anpassen. Sie können die standardmäßige Produktsortierreihenfolge festlegen, auswählen, wo und wie der Vergleichspreis angezeigt wird, Favoriten aktivieren, damit Kunden Artikel mit einem „Gefällt mir“ markieren können, um sie für später zu speichern, und vieles mehr.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Seite individuell zu gestalten. Ausführlichere Informationen finden Sie in diesem Artikel: Bearbeitung der Optionen des Kassenformulars in Ecwid →
Weitere Möglichkeiten der Optimierung für Ihr Schaufenster-Design
Die Anpassung Ihres Schaufensters ist nur eine Frage Ihrer Vorstellungskraft und Entschlossenheit. Für eine detailliertere Einrichtung Ihres Shops können Sie zusätzliche Tools verwenden:
- Um Produkte mit Angeboten zu kennzeichnen, verwenden Sie Produktribbons und Produktuntertitel →
- Um ein animiertes Bild zu erstellen, laden Sie die .gif-Datei als Ihr Hauptproduktbild hoch. Dieses wird dann im Schaufenster angezeigt:
- Verwenden Sie im Schaufenster Banner, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf Sonderangebote, saisonale Sales, Social-Media-Werbeaktionen oder andere Dinge zu lenken.
- Zeigen Sie die Produkte auf Ihrer Instant-Site-Vorlage weiter oben an, indem Sie ganz einfach die Abschnitte neu anordnen.
- Erkunden Sie den Ecwid App-Markt, um Apps zu finden, mit denen Sie Ihren Shop ganz nach Ihren Wünschen anpassen können.
Werten Sie Ihre Produktseiten auf, indem Sie neben Bildern in der Produktgalerie auch Videos hinzufügen, um die Details Ihres Produkts effektiver zu präsentieren.