Konfigurieren von Design und Inhalt für die Ecwid Instant Site
Ecwids Instant Site ist eine kostenlose Website, die Sie mit Ihrem Ecwid-Konto erhalten. Diese hat einen eingebauten Online-Shop, wodurch Sie sofort mit dem Verkauf beginnen können.
Mit der New-Gen Instant Site können Sie:
- eine Website aus anpassbaren Inhaltsblöcken erstellen;
- vorgefertigte Website-Vorlagen verwenden, die für verschiedene Arten von Shops geeignet sind – von Restaurants über Kosmetik bis hin zum Verkauf von Kunst und Kursen;
- eine Vielzahl von Blöcken wie Cover oder Sonderangebote aus der Bibliothek hinzufügen;
- Navigationsmenüs erstellen, um Kunden das Stöbern in Ihrem Shop zu erleichtern;
- den gesamten Inhalt Ihrer Website übersetzen, einschließlich SEO-Titel und Beschreibung.
Kontaktieren Sie den Support wenn Sie die New-Gen Instant Site testen möchten.
Um Ihre Instant Site zu bearbeiten, gehen Sie zu Website und klicken Website bearbeiten. Wenn Instant Site nicht Ihre Hauptsite ist, gehen Sie zu Übersicht → Instant Site verwalten und klicken Sie auf die Schaltfläche Website bearbeiten.
Auswahl einer Seitenvorlage
Um die Einrichtung der Instant Site zu beschleunigen, können Sie aus einer Reihe von vorgefertigten Website- Vorlagen auswählen. Diese Vorlagen können bearbeitet werden, um sie an Ihr Unternehmen anzupassen.
Um eine Vorlage für Ihre Website auszuwählen:
- Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite → Website bearbeiten. Wenn Instant Site nicht Ihre Hauptseite ist, gehen Sie zu Übersicht → Instant Site verwalten und klicken Sie auf Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf Einstellungen → Seitenvorlagen .
- Durchsuchen Sie die Liste der Vorlagen und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.
- Für eine Vorschau der Vorlage fahren Sie mit der Maus darüber und klicken Sie auf Vorlagenvorschau. Um die Vorlage anzuwenden, klicken Sie auf Vorlage benutzen:
Das war's! Sie haben eine Vorlage für Ihre Instant Site ausgewählt. Sie können jetzt mit der Einrichtung der Website fortfahren und Änderungen an dieser Vorlage im Editor vornehmen.
Der Bearbeitungsmodus
Wenn Sie Ihre Instant Site zur Bearbeitung öffnen (Webseite → Website bearbeiten oder Übersicht → Instant Site verwalten → Website bearbeiten wenn Instant Site nicht Ihre Hauptsite ist), sehen Sie die Liste der Seitenblöcke, aus denen Ihre Instant Site derzeit besteht.
Alle diese Block sind in der Instant Site-Vorschau auf der rechten Seite sichtbar, wo sie in der gleichen Reihenfolge erscheinen, in der sie in der Liste stehen:
Um Ihre Site im Internet zu besuchen und zu sehen, wie sie auf einer separaten Registerkarte aussieht, klicken Sie oben im Editor auf Ihre Instant Site.
Blöcke hinzufügen
Wenn Sie zusätzliche Abschnitte für Ihre Website benötigen (z. B. einen „Sonderangebot“-Bereich, Block mit Infos zur Lieferung/Zahlung oder einen extra „Über uns“-Block) oder den Standard-Block durch einen Block ersetzen möchten, der besser zu Ihrem Shop passt, können Sie einfach so viele neue Blöcke hinzufügen, wie Sie möchten. Wenn Sie viele Abschnitte haben, können Sie diese umbenennen, um die Navigation auf der Website zu erleichtern.
Um einen Block zu Ihrer Instant Site hinzuzufügen:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf Seitenblöcke.
- Klicken Sie auf der geöffneten Seite auf die Vorschau des Blocks, den Sie benötigen. Die Blöcke sind nach ihrem Thema gruppiert.
- Sobald Sie auf den Block klicken, wird er zur Bearbeitung geöffnet und zu Ihrer Liste der Seitenblöcke hinzugefügt, direkt vor dem Abschnitt der Fußzeile.
- (optional) Um einen Block umzubenennen, klicken Sie im Editor im Menü auf der linken Seite auf ihn und dann auf seinen Namen, um einen eigenen Namen einzugeben:
Sie können die Gestaltung und den Inhalt des Blocks beliebig anpassen und seine Position auf Ihrer Website ändern. Wenn Sie doppelte Blöcke haben (z. B. einen neuen Cover-Block mit einem Layout, das Ihnen mehr zusagt), können Sie jederzeit löschen, was Sie nicht mehr brauchen.
Blöcke bearbeiten
Ihre Website kann die Texte, Farben und Bilder haben, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Sie können den Inhalt und die Gestaltung für jeden der Blöcke bearbeiten, die sich in der der Liste der Seitenblöcke des Instant Site Editors befinden.
Um den Inhalt des Blocks zu bearbeiten:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Block.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Inhalt das Element, das Sie benötigen.
- Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor (ändern Sie den Text, laden Sie ein neues Bild hoch, richten Sie Aktionslinks ein, usw.) Sie können einen Abschnitt auch umbenennen, indem Sie oben auf seinen Titel klicken.
Voreingestellte Texte in den Blockvorlagen enthalten Tipps, was in die Felder zu schreiben ist.
Sie können Bilder im JPG-, PNG-, JPEG2000-, GIF-, WEBP- und TIFF-Format hochladen. Die empfohlene Größe beträgt 1.500-2.000 Pixel. Da sich das Website-Layout an die Bildschirmgröße eines Kundengeräts anpasst, schneiden Sie Ihre Bilder so zu, dass sich die wichtigsten Informationen in der Mitte befinden. Wenn Sie den Bildern Text hinzufügen möchten, können Sie diese im Instant Site Editor hinzufügen (anstelle eines Bildbearbeitungsprogramms).
Um die Gestaltung des Blocks zu bearbeiten:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Block.
- Wechseln Sie auf die Registerkarte Gestaltung.
- Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor (legen Sie das Blocklayout fest – es definiert die Positionen der Elemente im Verhältnis zueinander, ändern Sie Schriftart/Stil/Farbe für die Elemente dieses Blocks, richten Sie den Hintergrund ein, wählen Sie, welche Elemente angezeigt werden sollen, usw.)
Sie können jederzeit zu der zuvor gespeicherten Version Ihrer Website zurückkehren, indem Sie oben im Editor auf Entwurf gespeichert → Änderungen verwerfen klicken. Für die Änderungen, die Sie auf der Registerkarte „Gestaltung“ des Blocks vorgenommen haben, können Sie weiter unten auch die Standard-Blockeinstellung wiederherstellen. Bitte beachten Sie, dass dieser Link die ursprünglichen Einstellungen der Designvorlage für diesen Block wiederherstellt.
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Website fertig sind, klicken Sie auf Speichern & Veröffentlichen in der oberen rechten Ecke des Editors.
Die Reihenfolge der Blöcke ändern
Die Blöcke Ihrer Instant Site werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie unter Seitenblöcke im Instant-Site-Editor angezeigt werden (Übersicht → Instant Site verwalten → Website bearbeiten). Sie können die Reihenfolge aller Blöcke mit Ausnahme von Kopf- und Fußzeile ändern – diese sind immer der erste und der letzte Block Ihrer Website.
Um die Reihenfolge der Abschnitte zu ändern, ziehen Sie Ihre Instant Site-Abschnitte einfach per Drag & Drop auf die Instant Site des Editors:
Blöcke löschen
Sie können einen Abschnitt aus der Liste Seitenblöcke löschen, wenn Sie ihn nicht auf Ihrer Instant Site benötigen. Wenn Sie zum Beispiel gerade erst Ihren Shop einrichten und noch keine Kundenreferenzen besitzen.
Um einen Block von Ihrer Instant Site zu entfernen:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Block.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Block löschen.
Wenn Sie diesen Block später auf Ihrer Website benötigen, können Sie jederzeit ähnliche Blöcke aus der Bibliothek hinzufügen.
Blöcke übersetzen
Sie können den Inhalt der Abschnitte in eine andere Sprache übersetzen und damit eine mehrsprachige Website erstellen. Der Inhalt der Seite enthält Menü-Kopfzeile, Fußzeile, Kundenrezensionen, neu eingetroffene Artikel, Liefer- und Zahlungsinformationen, Sonderangebote, Unternehmensinfos, Standorte, und Seitentitel und Beschreibung für das SEO der Website.
Jede neue Sprache wird in der Sprachauswahl angezeigt, damit die Kunden ihre bevorzugte Sprache auswählen können.
Erfahren Sie, wie Sie Instant Site-Inhalte übersetzen →
Anpassung des Erscheinungsbildes der Kopfzeile
Eine Website-Kopfzeile ist der Kopfbereich Ihrer Website. Dieser enthält ein Logo (oder den Namen Ihres Shops), eine Suchleiste, Aktionslinks, ein Warenkorb-Symbol, ein Navigationsmenü und Kontaktinformationen. Sie können auch das Design der Kopfzeile ändern, um sie an Ihre Markenidentität anzupassen.
Um das Design der Kopfzeile zu bearbeiten:
- Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite und klicken Sie auf Website bearbeiten.
- Klicken Sie im Menü Homepage-Blöcke auf Kopfzeile & Menü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Design, um das Aussehen anzupassen:
- Layout. Verändern Sie das Aussehen Ihres Shops.
- Seitenlogo. Ändern Sie Schriftart, Größe und Farbe des Shop-Namens. Sie können den Buchstabenabstand vergrößern und den Namen groß schreiben.
- Hintergrund. Sie können die Kopfzeile transparent machen, Graustufen transparent machen oder eine solide Farbe für den Hintergrund wählen. Um die Farbe zu ändern, wählen Sie die Farbe im Dropdown-Menü und wählen die Farbe aus.
- Menü & Symbole. Ändern Sie Schriftart und Farbe für alle Inhalte in der Kopfzeile. Hier können Sie auch festlegen, welche Elemente in der Kopfzeile angezeigt werden sollen (Navigationsmenü, Warenkorb-Symbol, Suchleiste und/oder Link zum Kundenkonto).
- Aktionslinks. Hier können Sie den Stil der Call-to-Action-Schaltfläche in der Kopfzeile anpassen. Sie können die Schaltfläche auch mit dem Schalter „Element anzeigen” deaktivieren oder aktivieren.
- Layout. Verändern Sie das Aussehen Ihres Shops.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Navigationsmenü hinzufügen
Das Navigations- oder Website-Menü ist eine Liste von Links, die auf Ihrer Website angezeigt wird:
Sie können ein Website-Menü erstellen, um den Kunden die Navigation zu erleichtern, damit diese in Ihrem Shop finden, wonach sie suchen. Sie können wählen, ob das Menü als horizontale Leiste mit Links am oberen Rand Ihrer Website oder als Hamburger-Menü angezeigt werden soll. Kunden, die ein Mobilgerät verwenden, sehen immer das Hamburger-Menü. Unabhängig davon, welches Design Sie wählen.
Jeder Link im Navigationsmenü kann zu einem bestimmten Block Ihrer Website oder zu einer beliebigen anderen Website weiterleiten. Sie können auch einen Click-to-Call- oder Mail-to Link einrichten, so dass Ihre Kunden Sie erreichen können.
Um ein Navigationsmenü einzurichten:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Webseite → Webseite bearbeiten.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Kopfzeile & Menü.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Inhalt auf die Navigation.
- Sie können auf einen vorhandenen Link klicken, um ihn zu bearbeiten, oder über + Menüpunkt hinzufügen einen neuen Link erstellen.
- (Optional) Sie können per Drag & Drop auch die Reihenfolge der Links ändern.
- Klicken Sie auf den Menüpunkt, um ihn anzupassen. Geben Sie in das Namensfeld einen Namen ein, der für Ihre Kunden Sinn ergibt. Zum Beispiel Über uns, Rufen Sie uns an, etc.
- Wählen Sie die Aktion bei Klick:
- Zum Seitenblock scrollen – Der Kunde wird zu einem der Blöcke Ihrer Website weitergeleitet.
- Seite öffnen – Sie können eine beliebige URL eingeben, um Kunden auf diese Seite weiterzuleiten.
- E-Mail verfassen – Nach dem Anklicken des Links wird der Standard Mail-Dienst auf dem Gerät des Kunden geöffnet.
- Telefonanruf – Nach Anklicken des Links wählt das Telefon des Kunden Ihre Nummer.
- Zum Shop – Der Kunde wird zu Ihrem Schaufenster weitergeleitet.
- Klicken Sie zwei Mal auf Zurück und anschließend auf Gestaltung.
- Wählen Sie im Bereich Layout aus, wie Sie Ihr Navigationsmenü anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Kategoriemenü hinzufügen
Produktkategorien sind Gruppen von Artikeln, die Sie bündeln können, um sie auf der gleichen Seite in Ihrem Shop anzuzeigen. Zum Beispiel Kaffeebecher, Sommermode, Bestseller. Sie können das Menü Ihrer Stammkategorien anzeigen, so dass Ihre Kunden schnell das gesuchte Produkt finden können.
Um ein Kategorienmenü auf Ihrer Instant Seite zu erstellen:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Übersicht → Instant Site verwalten → Website bearbeiten (oder Webseite → Website bearbeiten).
- Klicken Sie im Menü links auf Kopfzeile & Menü → Navigation und klicken Sie auf + Menüpunkt hinzufügen.
- Benennen Sie das Element so, dass es für Ihre Kunden klar ist, dass es sich um den Link zu Ihrem Shop handelt.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aktion bei Klick und wählen Sie Zum Shop.
- Stellen Sie sicher, dass Kategorien bei Mouseover im Menü anzeigen aktiviert ist. Sie können die Option deaktivieren, um das Kategorienmenü auszublenden.
- Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen.
Aktionslinks hinzufügen
Für einige Abschnitte Ihrer Instant Site (z. B. Titelblock, Kundenmeinungen oder „Kontakt“) ist es möglich, Aktionslinks hinzuzufügen. Aktionslinks sind anklickbare Texte oder Schaltflächen mit Text. Wenn ein Kunde auf diesen Text (oder die Schaltfläche) klickt, wird eine bestimmte Aktion ausgeführt.
Sie können zum Beispiel eine Produkt-URL angeben, die sich bei Klick öffnet oder Kunden zu einem bestimmten Abschnitt Ihrer Website (z. B. bei einer Sonderaktion) weiterleiten.
Um einen Aktionslink einzurichten:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf einen Block.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Inhalt des Blocks auf Aktionslink hinzufügen.
Der Titelblock verfügt über eine Primäre Aktion und Sekundäre Aktion. - Geben Sie einen Titel ein. Dies wird der Text Ihres Links.
- Wählen Sie Aktion bei Klick: Zum Seitenblock scrollen, Seite öffnen, E-Mail verfassen, Telefonanruf oder Zum Shop.
- Wählen Sie den Seitenblock, geben Sie die URL ein oder Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer – je nach Auswahl.
- (Optional) Ändern Sie das Aussehen, die Schriftart, die Größe, die Form und die Farbe des Aktionslinks auf der Registerkarte Gestaltung.
Shopblöcke konfigurieren
Es gibt zwei Blöcke, die Kunden zeigen können, wo auf Ihrer Instant Site sie auf den Shop zugreifen können: Shop und Hauptkategorien. Standardmäßig ist nur der Block Shop in der Liste der Seitenblöcke vorhanden.
Der Block Shop enthält alle Produkte, die der Kategorie Shop-Startseite in Ihrem Shop zugeordnet sind. Dieser Block ist ein perfekter Platz, um Artikel zu präsentieren, die Sie Ihren Kunden am meisten zeigen möchten. Wenn ein Kunde auf ein vorgestelltes Produkt klickt, wird er auf die Seite dieses Produkts in Ihrem Shop weitergeleitet.
Falls Sie einen kleinen Katalog haben, dann können Sie einfach alle Produkte im Abschnitt Shop darstellen. Falls Sie jedoch einen größeren Katalog haben, benötigen Sie wahrscheinlich ein System von Kategorien in Ihrem Shop. Um diese Kategorien direkt auf der Startseite Ihrer Instant Site anzuzeigen, können Sie einen speziellen Hauptkategorien-Block hinzufügen. Dieser Block enthält alle Ihre Hauptkategorien.
So fügen Sie einen Hauptkategorien-Block hinzu:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf Block hinzufügen.
- Scrollen Sie auf der geöffneten Seite nach unten zu Produkte.
- Klicken Sie auf den Block Shop nach Kategorie. Er wird zur Bearbeitung geöffnet und in die Liste der Seitenblöcke aufgenommen.
Sie können das Erscheinungsbild des Blocks Shop und des Blocks Hauptkategorien auf der Startseite Ihrer Instant Site einstellen. Gehen Sie dazu auf die Gestaltung-Seite in Ihrer Ecwid-Verwaltung. Sie können auch das Layout dieser Blöcke ändern (z. B. den Produktnamen und -preis, die Anzeige der Schaltfläche Jetzt kaufen und des Hauptproduktbilds usw.). Rufen Sie dazu den Site-Editor auf.
So ändern Sie das Layout der Shopblöcke im Site-Editor:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Block.
- Nehmen Sie die notwendigen Änderungen in den Registerkarten Inhalt und Design vor (legen Sie den Blocktitel fest, wählen Sie aus, welche Elemente angezeigt werden sollen, ändern Sie die Schriftarten, den Hintergrundstil und die -farbe usw.).
Slider zur Instant Site hinzufügen
Ein Slider oder Karussell zeigt als automatische oder manuelle Diashow ein großes Bild nach dem anderen an. Es enthält auch einen kleinen Textausschnitt und eine Call-to-Action-Schaltfläche. Ein Slider ist eine großartige Möglichkeit, bestimmte Produkte im Detail vorzustellen, angebotene Marken aufzulisten, ein Kunstportfolio hervorzuheben oder zu erklären, was für Ihre Marke spricht.
Nehmen wir an, Sie möchten die Marken, die Sie verkaufen, hervorheben.
So fügen Sie einen Slider zu Ihrer Ecwid Instant Site der nächsten Generation hinzu:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf + Block hinzufügen.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Promo-Slider und wählen Sie die Vorlage aus.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Namen der Folie, um den Standardinhalt durch Ihre Bilder und Texte zu ersetzen. Nehmen wir an, Sie möchten die Marken, die Sie verkaufen, hervorheben. In unserem Beispiel zeigen die neuen Bilder verschiedene Marken, die der Shop anbietet.
- Klicken Sie im Abschnitt Aktionslink im Gestaltungsmenü auf der linken Seite auf die Schaltfläche, um den Namen zu ändern und anzugeben, wohin Besucher weitergeleitet werden sollen. Da es sich in unserem Beispiel um das Marken-Showcase handelt, führt der Link auf jedem Slider zu seiner eigenen spezifischen Markenkategorie.
- Um das Aussehen des Folieninhalts zu ändern, gehen Sie zur Registerkarte Gestaltung:
Dort können Sie den Text durch Ändern des Folienlayouts ausrichten, die automatische Diashow ein- und ausschalten, Überlagerungen für Fotos hinzufügen, die Schriftart ändern und auch Titel, Beschreibung und die Schaltfläche ausblenden.
Das war's! Jetzt wird die Aktionsleiste oben auf der Startseite Ihrer Instant Site angezeigt:
Standardschriftarten und CSS anwenden
Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten, die Schriftarten auf Ihrer Instant Site zu ändern. Zuerst können Sie die Schriftarten für jedes Element eines jeden Blocks individuell in der Registerkarte Gestaltung dieses Blocks einstellen. Dort können Sie die Schriftart, Größe und Stil (fett oder kursiv) sowie die Textfarbe anpassen. Weiterhin können Sie die Standardschriftart für alle Blöcke Ihrer Site mit globalen Schrifteinstellungen festlegen.
Sie können zum Beispiel globale Einstellungen verwenden, wenn Sie verschiedene Layout-Optionen ausprobieren und Sie keine unterschiedlichen Schriftarten für verschiedene Elemente Ihrer Seitenblöcke benötigen. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und haben im Handumdrehen ein einheitliches Design auf Ihrer Website.
Folgendes können Sie festlegen:
- Titelfonts (das sind die Schriftarten der Blocküberschriften)
- Schriftarten für die Beschreibung (dies sind die Schriftarten von Textabschnitten, Schaltflächentexten und Untertiteln)
Globale Schrifteinstellungen, die Sie im Instant Site Editor anwenden, werden nur für die Website selbst, einschließlich des Shop-Blocks angewendet. (Dies ist eine Vorschau, die Ihren Kunden zeigt, wo sie auf Ihrer Site auf den Shop zugreifen können). Sie werden nicht in Ihrem eigentlichen Shop verwendet, wo Ihre Kunden nach Produkten suchen, da das Schaufenster als eigenständiger Teil Ihrer Website betrachtet wird.
Für den Fall, dass Sie das Aussehen (einschließlich der Schriftarten) Ihres Shops anpassen müssen oder Sie das Aussehen Ihrer Instant Site anpassen möchten – zusätzlich zu den Einstellungen, die im Editor verfügbar sind – können Sie das tun, indem Sie benutzerdefinierten CSS-Code (auf Englisch) einfügen. Mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS) können Sie den Stil ändern, der auf Ihren Seiten verwendet wird – passen Sie die Farbe von Schaltflächen an oder blenden Sie sie aus, passen Sie Schriftarten an, verbergen Sie Preise, und vieles mehr.
Um Schriftarten und/oder Stile anzuwenden:
- Gehen Sie in Ihrem Ecwid-Admin zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie auf Einstellungen → Fonts & Stile.
- Um die Standardschriftarten für Ihre Instant Site festzulegen, wählen Sie die Schriftarten in den Dropdowns Titel-Schriftart und Textschriftart des Body aus.
- Um Stile anzuwenden, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und geben Sie Ihren CSS-Code ein.
Adapting Mobile Ansicht der Instant Site
Sie können wählen, wie sich Ihr Instant Site-Cover auf mobile Bildschirme einstellt.
Es gibt zwei verfügbaren Optionen:
- Ihr Site-Titelbild nimmt den gesamten Bildschirm des Mobilgeräts ein. In diesem Fall wird das Bild zugeschnitten, und der Text der Seite wird darüber angezeigt.
- Ihr Site-Titelbild nimmt den gesamten Bildschirm ein. In diesem Fall bleibt das Cover-Layout vollständig sichtbar und wird am oberen Rand des Bildschirms mit dem Seitentext darunter angezeigt.
Um die Cover-Bild-Anzeige auf dem Mobilgerät einzurichten:
- Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite → Website bearbeiten.
- Klicken Sie in den Homepage-Blöcken auf Titelblock & Kopfzeile und gehen Sie zur Registerkarte Gestaltung.
- (optional) Wählen Sie ein Cover-Layout.
Die Anpassung der Titelbildanzeige auf dem Mobilgerät ist nur für Vollbild-Layouts verfügbar. - Klicken Sie auf Mobiles Layout, um die Layout-Option auszuwählen:
- (optional) Ändern Sie bei Bedarf Stil und Farbe des Hintergrundes.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Das war's! Sie können jetzt überprüfen, wie Ihre Website auf verschiedenen Mobilgeräten aussieht.
Website-Adresse und Shop-Name ändern
Sie können den Namen und die Adresse Ihrer Shop-Website so bearbeiten, dass sie das das Konzept und den Namen Ihrer Marke widerspiegeln.
Um den Namen Ihrer Webseite zu bearbeiten:
- Gehen Sie von Ihrem Ecwid-Admin aus zu Einstellungen → Allgemein → Shopprofil.
- Geben Sie den Shopnamen in das Feld Shopnamen im Abschnitt Shopname und Webadresse ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Um die Adresse Ihrer Webseite zu bearbeiten:
- Gehen Sie von Ihrem Ecwid-Admin aus zu Übersicht → Starterseite verwalten.
- Klicken Sie auf Adresse ändern.
- Geben Sie den von Ihnen gewünschten Namen für Ihre Webadresse in das Feld „Verwenden Sie unsere Sub-Domain“ ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Bei Ecwids kostenpflichtigen Paketen können Sie auch Ihre eigene Domain anbinden.
Banner für die Cookie-Einwilligung anzeigen
In Ländern wie der EU müssen Sie möglicherweise das Cookie-Einverständnis-Banner auf Ihrer Shop-Website anzeigen. Gehen Sie dazu zu im Instant Site Editor auf Einstellungen → Tracking & Analysen und aktivieren Sie die Option Banner für Cookie-Einwilligung anzeigen.
Erfahren Sie mehr über Cookie-Mitteilungen →