Allgemeines über Domains
Ein Domain-Name, auch bekannt als Website-URL oder Link, ist die eindeutige Adresse Ihrer Website im Internet. Zum Beispiel: coffee-store.com.
Der Besitz einer Domain ist entscheidend für Ihr Unternehmen oder Ihre persönliche Marke. Sie verleiht Ihrem Online-Shop ein professionelleres Aussehen und erhöht die Glaubwürdigkeit bei den Kunden. Darüber hinaus erhält eine Website mit verwandten Schlüsselwörtern in ihrer URL eine bessere Platzierung in den Ergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen.
Der gängigste Weg, eine Domain zu erhalten, besteht darin, sie bei einem Anbieter zu kaufen und dann mit der Website zu verbinden. Sie können direkt von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus eine Domain erwerben. Alternativ können Sie eine Domain, die Sie bereits besitzen, verbinden oder die kostenlose Domain verwenden, die Sie bei der Registrierung für Ihren Shop erhalten.
Aufbau von Domains
Ein Domain-Name ist nur ein Teil der vollständigen Webadresse. Die vollständige URL kann auch Unterdomänen, Unterverzeichnisse und Pfade enthalten.
Nehmen wir an, Sie haben die Website coffee-store.com, auf der Sie Kaffee verkaufen. In diesem Fall könnte der Link zu einem Ihrer Produkte wie folgt aussehen: https://www.coffee-store.com/produkte/12-oz-brazil-mexico-blend. Er besteht aus den folgenden Teilen:
Protokoll: „https://“. Das Protokoll zeigt an, ob die Seite sicher ist. Heutzutage erscheint dies allerdings nur noch selten in der Adressleiste.
Subdomain: Eine Subdomain ist ein optionaler Teil einer Webadresse, der vor dem Domain-Namen erscheint. "WWW" ist das häufigste, aber nicht das einzige Beispiel für eine Subdomain. Oft wird eine Subdomain auf einer Website eingerichtet, um eine bestimmte Funktion einer Website zu separieren. Wenn Sie zum Beispiel einen Blog auf Ihrer Website haben möchten, können Sie ihn als separate Seite hinzufügen, die sich auf der Subdomain blog.ihre-site.com befindet.
Second-Level-Domain: „coffee-store“. Der Kern der URL. Normalerweise ist er nach einer Marke oder einer Person benannt. Er kann auch relevante Schlüsselwörter Ihres Unternehmens enthalten, z. B. kids-bikes-in-Toronto.
Top-Level-Domain (TLD) oder Domain-Endung: „.com“. Dies ist ein Suffix, das dem Namen der Website in der URL kommt. Die gängigsten TLDs sind .com, .net und .org.
Domain-Name: „coffee-store.com“. Der Domain-Name umfasst in der Regel eine Second-Level-Domain und eine Top-Level-Domain. Normalerweise ist es .com oder eine länderbezogene Domainendung wie .ca, .de, .nl
Unterverzeichnis — „Produkte“. Wenn eine Website viele Informationen enthält, können diese strukturiert und in „Ordnern“ oder Unterverzeichnissen abgelegt werden. Auf Ihrer Website können Sie ein Unterverzeichnis "/produkte" anlegen, das eine Liste der Artikel enthält, die Sie verkaufen.
Pfad — „12-oz-brazil-mexico-blend“. Der Pfad kann auf eine bestimmte Seite, ein Produkt oder eine Datei verweisen. Jedes Produkt in Ihrem Shop hat seinen eigenen Pfad.
Domain-Optionen in Ecwid
Wenn Sie Ecwids Instant Site verwenden, haben Sie zwei Domain-Optionen. Sie verwenden eine Standard-Ecwid-Subdomain, die Sie bei der Registrierung erhalten, oder Sie verbinden eine benutzerdefinierte Domain.
Integrierte Ecwid-Subdomain
Die kostenlose Domain, die Sie zusammen mit Ihrer Instant Site erhalten, sieht wie folgt aus: my-store.company.site. Sie können die Subdomain „my-store“ ändern, aber der Link wird immer auf .company.site enden. Statt my-store.company.site können Sie Ihre Website zum Beispiel my-coffee-store.company.site nennen.
Die integrierte Domain ist eine gute Option für Anfänger, da sie kostenlos ist und Sie die Subdomain in Sekundenschnelle ändern und verschiedene Namen für Ihre Website ausprobieren können.
Für fortgeschrittene Unternehmen empfiehlt es sich, eine benutzerdefinierte Domain mit Ihrem Markennamen und Endungen wie .com, .net, .ca, usw. zu verwenden. Dadurch wird Ihre Website für Kunden glaubwürdiger und ist bei Google leichter zu finden.
Benutzerdefinierte Domain
Sie können direkt über die Ecwid-Verwaltung eine benutzerdefinierte Domain kaufen oder eine Domain eines Drittanbieters, die Sie bereits besitzen, verbinden. Mit einer benutzerdefinierten URL können Sie sowohl Top-Level- als auch Second-Level-Domains wählen. Zum Beispiel: coffee-store.com oder coffee-store.ca. Ein kurzer und einprägsamer Link gehört zu den Dingen, anhand derer Besucher die Glaubwürdigkeit einer Marke beurteilen.
Die wichtigsten Vorteile einer benutzerdefinierten Domain sind:
- SEO-freundlich. Richtige Schlüsselwörter in der URL können das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessern, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Sie Besucher erhalten.
- Vertrauenswürdig. Eine Website mit einer bekannten TLD wie .com oder .org ist Käufern vertrauter und verleiht Ihrem Unternehmen professionelle Glaubwürdigkeit.
- Einprägsam. Benutzerdefinierte Domains, die nicht zu lang sind, gelten als einprägsamer, so dass es für Kunden leichter ist, Ihre Website erneut zu besuchen.
Best Practice: Tipps zur Auswahl eines Domain-Namens
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich einen einzigartigen Domain-Namen auszudenken, der zu Ihrem Unternehmen passt. Die Wahl einer geeigneten URL ist wichtig, denn die Adresse Ihrer Website ist die Art und Weise, wie Ihr Publikum Sie findet und sich an Sie erinnert. Sie kann auch dazu beitragen, Ihre SEO zu verbessern.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen Namen zu finden, der sich von der Masse abhebt.
Kurz und einfach. Je kürzer die Domain ist, desto leichter können sich die Kunden an Ihren Shop erinnern. Streben Sie 6–14 Zeichen an. Achten Sie darauf, dass Ihre Domain leicht zu buchstabieren oder auszusprechen ist. Dazu gehört auch die Vermeidung von Bindestrichen, Zahlen und doppelten Buchstaben.
Spezifisch und mit Schlüsselwörtern. Versuchen Sie, entweder Ihre Geschäftsnische oder Ihren Markennamen zu erwähnen. Spezifische Schlüsselwörter für Ihr Unternehmen sind ebenfalls eine gute Idee, um Ihre Website in den Suchergebnissen besser zu platzieren.
Einzigartig bleiben. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Domain von der Konkurrenz abhebt und keinen großen Marken ähnelt.
Testen Sie verschiedene Top-Level-Domains. Experimentieren Sie mit TLDs, wenn ein von Ihnen gewünschter Domain-Name bereits vergeben ist. Versuchen Sie es zum Beispiel mit BeautyJars.net, wenn BeautyJars.com bereits vergeben ist. Denken Sie daran, dass es viele TLDs gibt, die auf der Art des Geschäfts basieren: .clothing, .shoes .tech .coffee, .bike, usw.
Testen Sie Domain-Generatoren. Falls Ihnen die Ideen ausgehen, versuchen Sie es mit Wordoid, Lean Domain Search oder DomainHole. Mit diesen Tools können Sie sich Ideen ausdenken, die relevante Schlüsselwörter enthalten.