Wissensdatenbank
Leitfäden
Academy
Video-Tutorials
Versuchen Sie es mit:
Zuletzt angesehene Artikel:

Inhaltsverzeichnis

Die ersten Schritte beim Importieren von Produkten

Um eine bessere Vorstellung vom Katalogimport zu bekommen, können Sie ihn ausprobieren. Auf diese Weise können Sie sehen, wie aus CSV-Dateien neue Produkte in Ihrem Online-Shop entstehen und wie bestehende Produkte aktualisiert werden.

Schritt 1. Importieren von Testprodukten

Beginnen wir mit dem Import einer vorgefertigten Datei mit zwei Beispielprodukten.

  1. Laden Sie die CSV-Beispieldatei herunter, die wir für Sie vorbereitet haben.
  2. Laden Sie diese Datei nun in Ihren Shop hoch: Gehen Sie zu Produktkatalog → Datenimport & -export in der Shop-Verwaltung klicken Sie auf Datei importieren und wählen Sie die gerade gespeicherte CSV-Datei aus.
  3. Klicken Sie auf der geöffneten Seite auf Import starten und warten Sie, bis der Importvorgang abgeschlossen ist. In der oberen rechten Ecke des Admin-Bereichs sehen Sie einen grünen Hinweis.
  4. Gehen Sie zu Produktkatalog → Produkte und finden Sie hier die Produkte aus der Datei.

So sieht das Produkt „Graue Boardshorts“ in Ihrer Shop-Verwaltung aus:

Getting_started_with_importing_products__2_.png

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihrem Shop per Importfunktion zwei Testprodukte hinzugefügt. Keine Sorge, die Kunden werden sie nicht sehen. Unsere Testdatei ist so aufgebaut, dass sie Produkte in einem deaktivierten Zustand erstellt.

Schritt 2. Aktualisieren von Testprodukten

Lassen Sie uns nun die Produkte aktualisieren, die Sie gerade erstellt haben. Sagen wir, Sie ändern den Preis für „Graue Boardshorts“ auf „21,90 €“ und das Gewicht von „Mehrfarbige Boardshorts“ auf „1“. Dazu passen wir ihre CSV-Datei an und importieren sie erneut.

  1. Öffnen Sie die in Schritt 1 heruntergeladene CSV-Datei in einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm. So funktioniert das beispielsweise in Google Tabellen:

    Opening_CSV_in_Google_Sheets.gif

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie CSV-Dateien mit Excel (auf Englisch), Google Sheets (auf Englisch), oder Numbers (auf Englisch) öffnen und speichern →
  2. Suchen Sie die Spalte „product_price“ und geben Sie „21,90“ in die Zeile „Graue Boardshorts“ ein:

    Getting_started_with_importing__1_.png

  3. Suchen Sie die Spalte „product_weight“ und geben Sie „1“ für das Produkt „Mehrfarbige Boardshorts“ ein.
  4. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf Ihrem Gerät ab. Klicken Sie in Google Tabellen auf Datei → Herunterladen → Kommagetrennte Werte (CSV).
  5. Gehen Sie zu Produktkatalog → Datenimport & -export in Ihrer Shop-Verwaltung und laden Sie die gerade gespeicherte Datei hoch.

Das war's! Die Produkte werden jetzt aktualisiert.

Sie können die Änderungen auf der Seite Produktkatalog → Produkte überprüfen.

Schritt 3. Exportieren, anpassen und wieder importieren

Wenn ein Produkt bereits in Ihrem Shop vorhanden ist, können Sie eine CSV-Datei mit seinen Daten exportieren, die Datei bearbeiten und dann wieder importieren, um das Produkt zu aktualisieren. Auf diese Weise können Sie sich die Zeit für die Erstellung von CSV-Dateien sparen.

  1. Gehen Sie zu Produktkatalog → Produkte, markieren Sie ein (oder mehrere) Produkte, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf Produkte importieren oder exportieren → Auswahl exportieren.
  2. Eine CSV-Datei wird auf Ihr Gerät heruntergeladen. Öffnen Sie die Datei in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm.
  3. Geben Sie neue Werte in die entsprechenden Spalten ein.
  4. Sie können die Spalten löschen, die Sie nicht aktualisieren, aber stellen Sie sicher, dass Sie „product_sku“ und „product_internal_id“ behalten. Sie teilen dem Importtool mit, für welches Produkt die Daten bestimmt sind.
  5. Speichern Sie die Datei im CSV-Format auf Ihrem Gerät ab.
  6. Gehen Sie zu Produktkatalog → Datenimport & -export in Ihrer Shop-Verwaltung und laden Sie die Datei hoch.

Das war's! Sie haben Ihr(e) Produkt(e) aktualisiert.

Schauen Sie es sich auf der Seite Produkte → Produkte an.

Nächster Schritt: Erstellen Sie Ihre eigene Datei

Jetzt haben Sie eine bessere Vorstellung davon, wie die Importfunktion arbeitet und können mit der Erstellung Ihrer eigenen CSV-Dateien beginnen.

Sie können eine unserer Musterdateien als Grundlage verwenden.

Weiterlesen

Best Practice beim Importieren von CSV-Dateien
​​Shop-Katalog exportieren

Importreferenz:

Formatvorgaben für die CSV-Datei

Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

Fallstudien zum Katalogimport (auf Englisch)

War dieser Beitrag hilfreich?

Großartig! Vielen Dank für Ihr Feedback!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das tut uns leid! Was ist schief gelaufen?
5 von 8 fanden dies hilfreich
10
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und anonymisierte Daten zu analysieren, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Ablehnen