Anpassung des Schaufenster-Designs in Ecwid
Sie können das Aussehen Ihres Shops über den Abschnitt Gestaltung in Ihrem Ecwid-Admin konfigurieren. Wählen Sie die Größe der Bilder, das Layout der Produktkarte, die Position des Kategorienamens und vieles mehr nach Ihren Wünschen. Sobald Sie die Einstellungen aktualisieren, werden die Änderungen sofort im Shop auf Ihrer Website angezeigt.
Für WordPress-Benutzer: Folgen Sie diesen Anweisungen →
Für Wix-Benutzer: Folgen Sie diesen Anweisungen →
Gestaltung der Produktkarte
Eine Produktkarte enthält ein Bild und einen Inhalt, um Ihren Kunden einen kurzen Überblick über ein Produkt zu geben.
Bild
Um die Größe eines Bildes anzupassen, navigieren Sie zu Gestaltung → Bildgröße. Größere Bilder sind am besten geeignet, um Details zu zeigen. Wählen Sie das große Format für Bilder zur Präsentation von Schmuck, Inneneinrichtung usw.
Um Details auf qualitativ hochwertigen Bildern zu zeigen, können Sie das Zoomen von Produktbildern beim Überfahren aktivieren. Um Produktbilder bei Mausbewegungen zu vergrößern, gehen Gestaltung → Bildgalerie-Miniaturansichten und aktivieren Hauptproduktbild bei Mouseover vergrößern.
Die Ausrichtung im Querformat kann unter Gestaltung → Seitenverhältnis der Bilder angepasst werden. Sie können die Ausrichtung wählen, die für Ihre Produkte am besten geeignet ist. Das Hochformat eignet sich zum Beispiel hervorragend für die Darstellung von Kleidungsstücken.
Inhalt
Sie können die Produktdetails auf der Karte oder ihre Details unter dem Mauszeiger anzeigen (beachten Sie, dass dies für mobile Kunden nicht funktioniert, da es bei Handys keinen Mauszeiger gibt) oder sie ausblenden. Legen Sie unter Gestaltung → Angaben und Layout der Produktkarten fest, was angezeigt werden soll:
Layout der Produktseite einrichten
Sie können entscheiden, wie die Produktseiten aussehen sollen, indem Sie das Layout für sie auswählen. Unter Gestaltung → Sidebar können Sie festlegen, ob Kurzbeschreibung, Artikelnummer (auf Englisch), Teilen-Schaltflächen für soziale Medien und andere Informationen angezeigt werden sollen oder nicht.
Die Art und Weise, wie Informationen auf einer Seite angezeigt werden, kann unter Gestaltung → Produktseiten-Layout angepasst werden.
Sie können unter Design → Bildgalerie-Miniaturansichten auch das Layout für die Thumbnails auswählen. Wenn Sie eine Galerie mit hochwertigen Fotos für Ihre Produkte hochgeladen haben, ist es besser, die Bilder in voller Größe zu zeigen, damit sich die Kunden alle Bilder ansehen können.
Produkte im Schaufenster hervorheben
Sie können zu jedem Artikel in Ihrem Katalog Produktribbons hinzufügen, um ihn im Schaufenster hervorzuheben. Ribbons sind farbige, horizontale Kennzeichnungen, die auf den Miniaturansichten der Produktanzeigen und den Produktdetailseiten angezeigt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Ribbons zu Produkten hinzufügen →
Sie können auch eine GIF-Datei als Produktbild anstelle eines normalen statischen Fotos hochladen. Auf diese Weise wird die GIF-Animation die Aufmerksamkeit der Besucher Ihres Shops auf sich ziehen.
Um ein animiertes Bild hinzuzufügen, laden Sie die .gif-Datei als Ihr Hauptproduktbild hoch, wodurch es im Schaufenster erscheinen wird:
Hinzufügen von Bannern im Schaufenster
Um die Aufmerksamkeit der Kunden auf Ihre Sonderangebote, den saisonalen Ausverkauf, die sozialen Medien oder etwas anderes zu lenken, können Sie ein Banner in Ihr Schaufenster einfügen. Das Banner kann auf der Startseite des Shops oder auf einer der Kategorieseiten platziert werden.
Erfahren Sie, wie Sie ein Banner oder Begrüßungstexte in Ihren Shop einfügen →
Empfohlene Produkte anzeigen
Sie können bestimmte Produkte hervorheben, indem Sie sie in Ihrem Schaufenster im Abschnitt „Empfohlene Produkte“ anzeigen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Chancen, die von Ihnen vorgestellten Produkte zu verkaufen.
Folgen Sie den Anweisungen, um empfohlene Produkte auf der Startseite des Shops hinzuzufügen →
Sie können den Abschnitt auch umbenennen und „Empfohlene Produkte“ eine eigene Überschrift geben →
Anzeigen von Kategorien
Sie können Produkte in Kategorien gruppieren, um den Kunden die Navigation in Ihrem Shop zu erleichtern. Sie können die Kategorien einklappen, um nur ihre Namen anzuzeigen, oder Stammkategorien ausklappen, um die Produkte anzuzeigen, die die Kategorien enthalten. Um auszuwählen, wie die Kategorien angezeigt werden sollen, navigieren Sie zu Gestaltung → Kategorieansicht.
Erfahren Sie mehr über das Ausklappen von Produktkategorien →
Die Art der Anzeige des Kategorienamens kann unter Gestaltung → Position der Kategoriebezeichnung festgelegt werden. Sie können die Kategorie-Thumbnails auch ausblenden, indem Sie Kategoriebilder ausblenden wählen.
Anpassen der Navigation
Auf der Seite Ihres Shops gibt es einige Navigationsoptionen, die das Kundenerlebnis in Ihrem Shop verbessern: Link zur Anmeldung, Navigationspfeile für „Zurück“ und „Weiter“, Produktfilter, Sortieroptionen, Brotkrümelnavigation und so weiter. Es liegt an Ihnen, diese Optionen zu zeigen oder zu verbergen. Wir empfehlen, sie anzuzeigen, um den Käufern das Einkaufen in Ihrem Shop zu erleichtern.
Die Schaufensternavigation kann unter Gestaltung → Navigation und Farben der Shop-Hauptseite angepasst werden.
Wenn Sie mehr über die Navigation erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden darüber, wie die Navigation Ihren Shop optimieren kann (auf Englisch) →
Andere, weitreichende Möglichkeiten zur Anpassung des Designs
Für eine detailliertere Einrichtung des Designs Ihres Shops können Sie zusätzliche Tools verwenden:
- Ecwid App-Markt: Hier finden Sie verschiedene Apps, mit denen Sie Ihren Ecwid-Shop nach Ihren Wünschen gestalten können.
- CSS-Codes: Eine einfache Möglichkeit, das Aussehen Ihres Shops mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS) anzupassen. Sie können dies selbst tun, auch wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben.
Ecwid CSS-Cookbook (auf Englisch) →
So fügen Sie CSS-Codes zu Ihrem Shop hinzu → - Kundenspezifische Entwicklung: Ihre Möglichkeit, genau die Funktion zu erhalten, die Sie sich wünschen. Sie können das Ecwid-Entwicklungsteam kontaktieren, um Ihnen bei der Erstellung von Gestaltungsoptionen zu helfen, die Ecwid nicht standardmäßig bietet. Alternativ können Sie auch ein externes Entwicklungsteam damit beauftragen.
Verwandte Artikel:
Anpassungsmöglichkeiten in Ecwid (auf Englisch)
Bewährte Verfahren für die Auflistung von Produkten in Ihrem Shop (auf Englisch)
Konfiguration von Design und Inhalt für die New-Gen Instant Site