Verkaufen bei eBay mit der Koongo-App
eBay ist einer der größten Online-Marktplätze weltweit. Sie können Ihren Ecwid Online-Katalog zu eBay bringen und Ihre Marke direkt auf dem Marktplatz anbieten. Der Omnichannel-Verkaufsansatz kann Ihrer Marke helfen, mehr Kunden an mehr Orten zu erreichen und den Umsatz zu steigern.
Um auf dem Marktplatz zu verkaufen, verbinden Sie Ihren Ecwid-Shop mit eBay über die Koongo-App. Der Verbindungsprozess umfasst die Erstellung der Feeds "Produkt" und "Produkt entfernen" sowie die Synchronisierung der Bestellungen zwischen Ecwid und eBay. Nachdem Sie Ihren Online-Shop mit eBay verbunden haben, erscheint Ihr Online-Katalog bei eBay, sodass Käufer Ihre Waren direkt auf dem Marktplatz bestellen können.
Die Koongo-App ist ab 24 $ pro Monat mit einem kostenlosen Testmonat erhältlich. Das Koongo-Abonnement wird getrennt vom Ecwid-Abonnement bezahlt.
Voraussetzungen für das Verkaufen bei eBay
Um über die Koongo-App bei eBay zu verkaufen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Ihr Geschäft befindet sich in den Vereinigten Staaten, Australien, Österreich, Kanada, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Irland, den Niederlanden, Polen, Spanien, der Schweiz oder Großbritannien.
- Registrieren Sie ein Konto bei eBay und verifizieren Sie es gemäß den Anweisungen in Ihrer E-Mail.
- Halten Sie die eBay-Geschäftsrichtlinien ein.
- Konfigurieren Sie Ihre eBay-Kontoeinstellungen gemäß den eBay-Richtlinien.
- Ihren Produkten sind SKU und EAN oder UPC zugeordnet. Diese werden benötigt, um Ihren Online-Shop über die Koongo-App mit eBay zu verbinden.
Schritt 1. Erstellen des Produkt-Feeds für eBay
Der Produkt-Feed enthält Informationen über die Details und Kategorien Ihrer Produkte. Da der eBay-Marktplatz seine eigenen Kategorien hat, müssen Sie Ihre Produktdaten bei der Einrichtung des Feeds so anpassen, dass die Ecwid- und eBay-Produktdaten übereinstimmen.
So erstellen Sie den Produkt-Feed für eBay über die Koongo-App:
- Gehen Sie im Ecwid-Admin auf Apps → App Market.
- Suchen Sie die Koongo-App und klicken Sie auf Installieren.
- Klicken Sie auf Koongo-Konto eröffnen. Sie werden dann zu Ihrem Koongo-Konto weitergeleitet.
- Navigieren Sie im Menü auf der linken Seite zu Dashboard und klicken Sie neben den Kanälen auf Neu hinzufügen:
- Wählen Sie eBay.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Markt Ihr Land aus, in der Dropdown-Liste Typ wählen Sie Produkte und in der Dropdown-Liste Format - CSV.
- Klicken Sie auf Kanalprofil hinzufügen.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem eBay-Kanal, um den Produkt-Feed einzurichten:
- Die Werte für die erforderlichen Attribute werden automatisch erstellt.
Einen kurzen Tipp zu jedem Attribut erhalten Sie, wenn Sie mit der Maus über den Link Mehr anzeigen fahren oder den Koongo-Support kontaktieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Kategoriezuordnung, um Kategorien einzurichten. eBay verwendet seine eigenen Kategorien im Produkt-Feed, daher müssen die Kategorien in Ihrem Shop mit den eBay-Kategorien übereinstimmen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie dann die Kategorie aus, die Sie abgleichen möchten. Zum Beispiel, Kaffee. In der Ebay Kategorie wählen Sie die entsprechende Kategorie aus:
Weitere Einzelheiten zur Zuordnung von Kategorien finden Sie in der Koongo-Anleitung zur Zuordnung von Kategorien. - Klicken Sie auf Speichern und exportieren.
- Klicken Sie auf API-Übermittlung:
- (optional) Falls Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Feeds benötigen oder sicherstellen möchten, dass alles korrekt eingerichtet ist, klicken Sie auf Hilfe anfordern.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Automatische Übermittlung des Feeds aktivieren die Option Ja:
- Klicken Sie auf Ebay-Konto verbinden und verbinden Sie Ihr Konto.
Sie sind fertig. Sie haben den Produkt-Feed erstellt. Nun müssen Sie den Remove-Feed erstellen.
Schritt 2. Erstellen des Feeds "Produkt entfernen" für eBay
Der Produktentfernungs-Feed löscht ein Produkt vom Marktplatz, wenn dieses Produkt aus Ihrem Ecwid-Shop gelöscht wird.
So erstellen Sie den Product Remove-Feed für eBay über die Koongo-App:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Apps → Meine Apps.
- Klicken Sie in der Nähe der Koongo-App auf Öffnen.
- Sie werden dann zu Ihrem Koongo-Konto weitergeleitet. Navigieren Sie im Menü auf der linken Seite zu Dashboard und klicken Sie neben den Kanälen auf Neu hinzufügen:
- Wählen Sie eBay.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Markt Ihr Land, in der Dropdown-Liste Typ die Option Produkt entfernen und in der Dropdown-Liste Format - CSV.
- Klicken Sie auf Kanalprofil hinzufügen.
- Klicken Sie auf API-Übermittlung:
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Automatische Übermittlung des Feeds aktivieren die Option Ja.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie sind fertig. Sie haben den Feed "Produkt entfernen" erstellt. Nun müssen Sie die Synchronisierungsaufträge einrichten.
Schritt 3. Synchronisierung von Bestellungen zwischen Ecwid und eBay mit der Koongo-App
Damit Bestellungen von eBay in Ihrer Ecwid-Verwaltung erscheinen, müssen Sie sie über die Koongo-App synchronisieren.
Bevor Sie mit der Auftragssynchronisierung fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr aktueller Koongo-Plan die Erstellung der Auftragssynchronisierung zulässt. Gehen Sie dazu in Ihrem Koongo-Konto auf Mein Plan und Preise und überprüfen Sie im Abschnitt Serviceleistungen, wie viele Auftragsverbindungen Ihr aktueller Plan unterstützt:
Wenn Sie Ihr Limit erreicht haben, müssen Sie den Plan aktualisieren. Wählen Sie dazu die gewünschte Anzahl von Auftragsverbindungen aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf Ich bin mit diesem Plan einverstanden, um einen neuen Plan zu erwerben.
Um Bestellungen zwischen Ecwid und eBay über die Koongo-App zu synchronisieren:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Apps → Meine Apps.
- Klicken Sie in der Nähe der Koongo-App auf Öffnen.
- Klicken Sie in Ihrem Koongo-Konto im Menü auf der linken Seite auf Bestellungen:
- Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindungen und wählen Sie eBay.
- Wählen Sie im Fenster Auftragssynchronisierung aktivieren die Option Aktiv:
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie sind fertig. Jetzt erscheint Ihr Ecwid-Produktkatalog auf eBay, wo die Leute Ihre Marke finden und direkt auf dem Marktplatz kaufen können.
Bearbeitung von Bestellungen bei eBay
Wenn jemand Ihr Produkt bei eBay kauft, erscheint eine neue Bestellung im Bereich Meine Verkäufe → Bestellungen in Ihrem Ecwid-Admin. Sie werden über eine neue Bestellung mit einer E-Mail oder einer Push-Benachrichtigung in der Ecwid Mobile App für iOS oder Android informiert.
Bestellungen werden zwischen Ihren Ecwid- und eBay-Konten synchronisiert. Das heißt, wenn Sie den Status einer Bestellung in Ihrer Ecwid-Verwaltung ändern und/oder eine Tracking-Nummer hinzufügen, werden diese Informationen an eBay gesendet. Und vice versa. So können Sie die Bestellabwicklung sowohl von Ecwid als auch vom eBay-Admin aus verwalten.
Sie müssen Bestellungen ausführen und sie mithilfe von eBay oder selbst versenden.