Bestellabholung
Zusätzlich zum regulären Versand können Sie über die Ecwid-Versandeinstellungen eine lokale Abholung im Geschäft einrichten. Ihre Kunden können bei Ihnen vorbeikommen, um ihre Bestellungen abzuholen, anstatt auf einen Versandanbieter zu warten, der sie ausliefert. Außerdem müssen Ihre Kunden dadurch keine Versandinformationen eingeben, sodass sie schneller zur Kasse gehen können.
So richten Sie Bestellabholung ein
Sehen Sie sich dieses kurze Video über das Einrichten einer Bestellabholung an:
Um eine Bestellabholoption zu Ihrem Shop hinzuzufügen:
- Rufen Sie ausgehend von Ihrer Ecwid-Verwaltung Versand & Abholung auf.
- Klicken Sie auf + Abholung hinzufügen.
- Fügen Sie das Etikett für den Abholauftrag hinzu. Es wird den Kunden an der Kasse angezeigt:
- Fügen Sie detaillierte Anweisungen für Kunden hinzu. Geben Sie die Adresse an, wo Ihre Kunden ihre Bestellungen abholen können, erklären Sie, wie und wann die Kunden ihre Käufe abholen können.
- Fügen Sie ggf. Abholgebühr hinzu (z. B. wenn Sie Ihre Kosten für die Lieferung von Waren an diesen Abholort decken müssen).
- Aktivieren Sie Abholdatum und -zeit an der Kasse abfragen. Auf diese Weise müssen die Kunden die Zeit für die Abholung ihrer Bestellung festlegen. Richten Sie Ihre Geschäftszeiten und eine bequeme Auftragsbearbeitungszeit ein. Lesen Sie eine detaillierte Beschreibung zu Datums- und Uhrzeitauswahl unten in diesem Artikel.
- Klicken Sie auf Abholoption hinzufügen.
Jetzt können Ihre Kunden die Option „Lokale Abholung“ für ihre Bestellungen an der Kasse wählen.
Für den Fall, dass Sie die Bestellabholung nur für bestimmte Produkte anbieten möchten, können Sie diese Versandoption für bestimmte Artikel aktivieren und sie für die anderen Artikel in Ihrem Shop deaktivieren.
Sie können auch Zahlungsarten für die Bestellabholung einschränken. Sie können den Kunden beispielsweise nur Barzahlungen anbieten und Zahlungen mit Kreditkarten deaktivieren.
So richten Sie Datum und Uhrzeit der Abholung ein
Sie können die Option Datums- und Uhrzeitauswahl für Ihre lokale Abholoption aktivieren. Legen Sie die Geschäftszeiten fest, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden nicht auftauchen, wenn Sie geschlossen haben.
- Rufen Sie ausgehend von Ihrer Ecwid-Verwaltung Versand & Abholung auf.
- Klicken Sie auf Aktionen → Bearbeiten neben der aktivierten Abholoption.
- Aktivieren Sie die Option Abholdatum und -zeit an der Kasse abfragen:
- Überprüfen Sie die Tage, an denen Sie zur Abholung geöffnet haben, und legen Sie Ihre Geschäftszeiten fest:
- Wählen Sie eine bequeme Auftragsbearbeitungszeit:
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Ihre Kunden jetzt ihre Bestellung an der Kasse abholen, können sie den bevorzugten Tag und die bevorzugte Uhrzeit entsprechend Ihren Geschäftszeiten und Ihrer Auftragserfüllungszeit auswählen.
Sie können den Tag und die Uhrzeit, die der Kunde an der Kasse gewählt hat, aus der E-Mail-Benachrichtigung für diese Bestellung ablesen. Wenn Sie die Bestelldetails in Ihrer Ecwid-Verwaltung einsehen, gehen Sie zu Meine Verkäufe → Bestellungen.
Verwaltung von Abholaufträgen
Wenn ein neuer Abholauftrag in Ihrem Shop aufgegeben wird, können Sie dies im Abschnitt Verkäufe → Bestellungen in Ihrer Ecwid-Verwaltung erkennen. So sieht das Symbol für die Bestellabholung aus:
Wenn viele Ihrer Bestellungen von den Käufern abgeholt werden, können Sie diese nach Abholdatum und -zeit durchsuchen, um zu sehen, welche Bestellungen zuerst erfüllt werden müssen.
Durchsuchen von Bestellungen nach Abholdatum und -zeit:
- Gehen Sie zu Verkäufe → Bestellungen und klicken Sie auf Filter.
- Klicken Sie auf Lieferdatum und -zeit der Lieferung.
- Geben Sie im nun geöffneten Formular den gewünschten Zeitraum an und es werden alle Bestellungen im gewählten Zeitraum angezeigt.
Sie können außerdem nach den kommenden Bestellungen in den nächsten 3 Stunden, 24 Stunden, an diesem bestimmten Tag oder in den nächsten 3 Tagen suchen, indem Sie unten auf die Schaltflächen klicken:
Jetzt, wenn Sie alle benötigten Bestellungen zur Hand haben, kann eine Massenaktualisierung durchgeführt werden. Um alle Bestellungen auf einmal zu bearbeiten, markieren Sie das Kästchen oberhalb der Bestellliste:
Ab sofort ist eine Massenaktualisierung der Bestellungen möglich — ausdrucken, exportieren oder löschen und Zahlungs- und Erfüllungsstatus für Bestellungen ändern:
Wenn Sie gewohnt sind, Ihre Bestellungen mit der Tabelle nachzuverfolgen, können Sie die Details der Abholbestellungen als CSV-Datei auf Ihren Computer herunterladen. Die heruntergeladene CSV-Datei ist mit Tabellenkalkulationen kompatibel und kann in jedem Texteditor geöffnet und bearbeitet werden.
Herunterladen der CSV-Datei:
- Markieren Sie die Kästchen neben den gewünschten Bestellungen oder wählen Sie einfach alle Bestellungen aus, indem Sie das Kästchen oberhalb der Bestellliste markieren.
- Wählen Sie im Menü Massenaktualisierung die Option Auswahl exportieren.
- Klicken Sie auf CSV-Datei herunterladen.
Um den Kunden darüber zu informieren, dass seine Bestellung zur Abholung bereitsteht, ändern Sie einfach seinen Erfüllungsstatus in „Bereit zur Abholung“. Ecwid wird die entsprechende E-Mail-Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des Kunden senden.
So passen Sie die „Abholbereit“-E-Mail-Vorlage an (fortgeschritten)
Sie können Ihre E-Mail-Benachrichtigung "Bereit zur Abholung" anpassen, indem Sie ein Logo hinzufügen, das Farbschema oder die Schriftart ändern oder zusätzliche Details hinzufügen.
Ecwid sendet die Benachrichtigung „Bestellung ist zur Abholung bereit“ an die E-Mail-Adresse des Kunden, wenn Sie den Bestellstatus auf Bereit zur Abholung ändern. Die Benachrichtigung enthält die Einzelheiten über gekaufte Artikel und die Abholanweisungen.
Um die Vorlage zu bearbeiten:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Benachrichtigungen.
- Wählen Sie die Benachrichtigung Bestellung ist bereit zur Abholung und klicken Sie auf Bearbeiten:
- Ändern Sie die Vorlage nach Bedarf.
- Klicken Sie auf Vorschau der E-Mail oder Test-E-Mail senden.
Verwandte Artikel
Den richtigen Versand für Ihren Shop auswählen
Produktspezifische Versandkosten
Unterwegs verkaufen: Erstellen von Bestellungen auf Mobilgeräten (auf Englisch)
Was ist Abholung an Bordsteinkante (Blog auf Englisch)