Wissensdatenbank
Leitfäden
Academy
Video-Tutorials
Versuchen Sie es mit:
Zuletzt angesehene Artikel:

Inhaltsverzeichnis

Effektive Navigation in Ihrem Ecwid-Shop

Eine effektive Website-Navigation macht aus Besuchern Käufer. Ihre Kunden und Kundinnen erwarten, dass Online-Shops benutzerfreundlich und dass Produkte und Kategorien leicht zu finden sind.

Mit Ecwid können Sie Ihren Shop so anpassen, dass der Einkaufsprozess für Ihre Kunden und Kundinnen reibungslos abläuft. In diesem Leitfaden finden Sie eine Beschreibung jedes wesentlichen UX-Elements und wie Sie es für Ihr Unternehmen optimal nutzen. Wenn Sie das volle Potenzial Ihres Ecwid-Shops ausschöpfen möchten, um mehr Kunden und Kundinnen anzulocken, sind Sie hier genau richtig.

Shop-Vorstellung im Menü der Website
Vereinfachen der Produktsuche mit dem Kategorienmenü
Kategorien mit Bannern hervorheben
Eine auffällige Suchleiste
Filter für einen großen Katalog
Vereinfachen des Stöberns nach Produkten
Kunden mit Brotkrümel navigieren
Die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“
Upselling mit verwandten Produkten
Kundenweiterleitung nach Bestellaufgabe

Shop-Vorstellung im Menü der Website

Wenn Ihre potenziellen Kunden und Kundinnen Ihren Shop zum ersten Mal besuchen, wollen sie sofort wissen, wer Sie sind, was Sie anbieten und warum sie bei Ihnen einkaufen sollten. Erleichtern Sie ihnen die Suche, indem Sie Links zu den verschiedenen Bereichen Ihrer Website im Kopfmenü anzeigen.

Fügen Sie Links zu den Bereichen Über uns und Kontakt hinzu, damit Ihre Besucher und Besucherinnen mehr über Sie erfahren können. Fügen Sie einen Link zum Shop-Bereich hinzu, um das Einkaufen zu erleichtern. Fügen Sie den Bereich Kundenmeinungen hinzu und verlinken Sie ihn in der Navigationsleiste, um potenziellen Kunden und Kundinnen aufzuzeigen, dass Sie vertrauenswürdig sind.

Sie können auch den Link Mein Konto einfügen. Über diesen Link können sich Ihre Kunden und Kundinnen in ihre Konten einloggen und ihre letzten Bestellungen und Lieblingsprodukte einsehen, die MwSt.-Nr. angeben, Zugang zu speziellen Mitgliederrabatten erhalten und Rechnungen einsehen oder herunterladen.

Navigation_in_your_store__4_.png

Change hat 8 verschiedene Abschnitte, darunter FAQ und Events. Diese platzieren Links zu den einzelnen Blöcken in der Kopfleiste, um die Navigation zu vereinfachen.

So passen Sie die Navigationsleiste an:

Mit der Ecwid Instant Site können Sie eine Website durch Hinzufügen und Bearbeiten von Blöcken erstellen. Jeder Block kann verschiedenen Themen gewidmet sein, z. B. Ihrer Markengeschichte, Ankündigungen von Sonderangeboten, Lieferinformationen usw. Sie können beliebig viele Blöcke und entsprechende Links dazu in das Navigationsmenü einfügen, um die Navigation zu erleichtern.

So bearbeiten Sie das Navigationsmenü in Ihrer Ecwid Instant Site:

  1. Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite und klicken Sie auf Website bearbeiten.
  2. Klicken Sie links im Seitenblöcke-Menü auf Kopfzeile → Navigation und anschließend auf Neuer Menüpunkt.
  3. Geben Sie den Namen für diesen Link ein, der in der Kopfzeile Ihrer Website erscheinen soll. Zum Beispiel: Über uns.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aktion bei Klick und wählen Sie eine Aktion aus, die ausgeführt werden soll, wenn jemand auf den Link klickt. In unserem Beispiel wird zum Seitenblock „Über uns“ gescrollt. 
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen.
  6. Um weitere Menüpunkte hinzuzufügen, klicken Sie auf Zurück und dann auf Neuer Menüpunkt und wiederholen Sie die obigen Schritte.
  7. Klicken Sie auf Zurück, um zum Navigationsmenü zu gelangen und die Liste aller Links in der Kopfzeile anzuzeigen. Sie können die Reihenfolge der Menüpunkte durch Drag & Drop ändern, indem Sie sie in die gewünschte Richtung ziehen.
  8. Jede Änderung, die Sie vornehmen, wird automatisch gespeichert, aber erst veröffentlicht, wenn Sie auf Speichern und veröffentlichen klicken. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit zu der zuvor gespeicherten Version Ihrer Website zurückkehren, indem Sie auf Ihre Website … → Änderungen verwerfen im oberen Bereich des Editors klicken.

Vereinfachen der Produktsuche mit dem Kategorienmenü

Wenn ein Kunde oder eine Kundin Ihre Website durchgeblättert hat und nun weiß, wer Sie sind und welche Produkte Sie verkaufen, möchte er oder sie sich wahrscheinlich Ihren Katalog ansehen. Der beste Weg, Ihre Kunden und Kundinnen durch Ihren Shop zu führen und ihnen zu helfen, die gewünschten Produkte zu finden, besteht darin, Kategorien zu erstellen und diese im Kategoriemenü aufzulisten.

Kategorien sind Gruppen von Produkten, die Sie bündeln, um sie auf derselben Seite in Ihrem Shop anzuzeigen – zum Beispiel Pflegeprodukte, Kindermode, Bestseller. Sie können innerhalb jeder Kategorie Unterkategorien anlegen. Die Stammkategorie wird Hauptkategorie genannt, und Kategorien der zweiten, dritten usw. Ebene werden Unterkategorien genannt. Zum Beispiel kann Kindermode Unterkategorien für Jungen und Mädchen enthalten, und zur Unterkategorie Jungen können die Unterkategorien Sommer/Winter gehören.

Sie können dasselbe Produkt zu verschiedenen Kategorien hinzufügen. Sie können z. B. ein kurzärmeliges T-Shirt zu den Kategorien Sommerkleidung und Ausverkauf hinzufügen. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden und Kundinnen mit dem Produkt interagieren.

Fügen Sie ein Kategorien-Menü hinzu, um die Suche nach den gewünschten Produkten zu erleichtern. Angenommen, Sie betreiben ein Restaurant und haben Dutzende von Gerichten und Getränken auf Ihrer Online-Speisekarte. Fassen Sie die Produkte in Kategorien zusammen und erstellen Sie ein Kategorie-Navigationsmenü, damit hungrige Besucher und Besucherinnen auf Anhieb Ihre leckeren Burger oder Suppen finden.

Navigation_in_your_store__8_.png

Fisherman's Restaurant & Oyster Bar verwendet ein Kategoriemenü, um die Navigation und die Entscheidung zu erleichtern.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie mit der Ecwid Instant Site ein Kategorienmenü erstellen können.

Die erste Möglichkeit besteht darin, Stammkategorien im oberen Menü Ihrer Website anzuzeigen. Dazu müssen Sie einen Menüpunkt erstellen, der in der Kopfzeile auf Ihren Shop verweist. Anschließend wählen Sie einfach aus, dass die Stammkategorien bei Mouseover im Menü angezeigt werden sollen. Das war's.

Um Stammkategorien in der Kopfzeile Ihrer Instant Site anzuzeigen:

    1. Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite und klicken Sie auf Website bearbeiten.
    2. Klicken Sie links im Menü auf Kopfzeile → Navigation und anschließend auf Neuer Menüpunkt.
    3. Benennen Sie diesen Eintrag so, dass Ihre Kunden und Kundinnen erkennen, dass es sich um den Link zu Ihrem Shop handelt. Zum Beispiel Mein toller Shop.
    4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aktion bei Klick und wählen Sie Zum Shop.
    5. Vergewissern Sie sich, dass Kategorien bei Mouseover im Menü anzeigen aktiviert ist. Sie können auch Shop-Links bei Mouseover anzeigen.
    6. Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen.

Jetzt sehen Ihre Kunden und Kundinnen alle Stammkategorien in Ihrem Shop, wenn sie den Mauszeiger über den Menüpunkt bewegen:

menu_hover.png

Eine andere Möglichkeit, das Kategorienmenü zu erstellen, ist das Schaufenster der Instant Site. Erstellen Sie einfach Kategorien und verwenden Sie die Liste der Kategorien als Kategorienmenü. Sobald jemand auf die Kategorie klickt, werden die dazugehörigen Unterkategorien angezeigt:

subcategories.gif

Sie können Bilder für eine Kategorie hinzufügen, Bilder ausblenden und nur den Namen einer Kategorie anzeigen oder Kategorien menüartig erweitern. Das Ausblenden von Bildern funktioniert nur für Ihren Shop-Bereich; die Bilder werden weiterhin im Shop-Feld auf der Hauptseite angezeigt.

🗂️ Relevante Ecwid-Apps:

Mit Multi-level Illustrated Menu können Sie ein Kategorienmenü zu Ihrer Website hinzufügen. Der Preis beträgt 6,49 $ pro Monat, und es gibt eine 7-tägige kostenlose Testphase.

Kategorien mit Bannern hervorheben

Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Kategorie, indem Sie einen Link zu dieser Kategorie im Banner platzieren. Die Banner erscheinen oben auf Ihrer Schaufensterseite oder in der Beschreibung Ihrer Kategorie. Sie können Texte, Bilder und Videos anzeigen oder sie miteinander kombinieren:

Navigation_in_your_store__2_.png

Banner mit einem Bild und Text. Der Textlink führt zur Tassen-Kategorie.

Verwenden Sie Banner, um über Sonderangebote, heiße Deals und Neuigkeiten zu informieren. Sie können z. B. die Kategorie „Neuzugänge“ erstellen, ein Banner hinzufügen und einen Link zu dieser Kategorie in das Banner einfügen. So können Ihre Kunden und Kundinnen sofort die neuesten Artikel in Ihrem Shop sehen.

🗂️ Relevante Ecwid-Apps:

Die folgenden Apps erlauben das Hinzufügen von auffälligen Bannern:

  • Promo Bar. Passen Sie das Design der Leiste an und wählen Sie, wo sie in Ihrem Shop angezeigt werden soll. Wählen Sie eine feste Position, wenn Sie möchten, dass Ihre Kunden und Kundinnen die Leiste auch beim Scrollen sehen.
  • 20+ Promotional Sales Tools. Verwenden Sie eine der vorgefertigten Pop-up-Vorlagen, fügen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht hinzu und wählen Sie, wann Pop-ups angezeigt werden sollen.

Eine auffällige Suchleiste

Heutzutage erwartet man von Online-Shops eine Suchleiste, um schnell und bequem einkaufen zu können. Auch wenn Sie keine Kategorien in Ihrem Shop haben und kein Kategorienmenü erstellen müssen, ist es immer sinnvoll, ein Suchfeld in Ihren Shop einzufügen.

Die Ecwid Instant Site verfügt standardmäßig über eine Suchleiste:

Navigation_in_your_store__6_.png

Die Suchleiste befindet sich in der Kopfzeile Ihrer Website.

Suchergebnisse werden nach Relevanz sortiert. Wenn jemand zum Beispiel „Kaffee“ in das Suchfeld eingibt, sind die ersten Ergebnisse Artikel mit „Kaffee“ im Namen. Produkte mit „Kaffee“ in der Beschreibung werden als Nächstes angezeigt.

Die Suchmaschine in Ecwid funktioniert bei jeder Warenmenge, egal ob Sie 10 oder 2000 Artikel in Ihrem Shop haben.

Sie können das Aussehen des Suchfelds anpassen, damit es sowohl auf der Instant Site als auch auf Ihrer eigenen Website zu Ihrer Marke passt.

🗂️ Relevante Ecwid-Apps:

CloudSearch schlägt während der Eingabe im Suchfeld Produkte und Kategorien vor, sodass Ihre Kunden und Kundinnen schneller finden, wonach sie suchen. Die App kostet 29,95 $ pro Monat und kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden.

Filter für einen großen Katalog

Produktfilter sind ein Muss für Shops mit einem großen Katalog. Nehmen wir an, Sie betreiben ein Einrichtungsgeschäft. Sie verkaufen Lampen, Handtücher, Möbel, Haushaltswaren und Wohnaccessoires, und jede Kategorie hat drei bis zwölf Unterkategorien. Es kann überwältigend sein, bei Ihnen fündig zu werden. In diesem Fall können Filter ein Lebensretter sein.

Ihre Kunden und Kundinnen können sowohl auf Ihren Kategorieseiten als auch auf der Suchseite Ihres Shops Filter verwenden, um ihre Suche nach Preisen, Kategorien, Verfügbarkeit, Sonderangeboten, Marken, Farben, Größen und mehr zu verfeinern. Sie erhalten weitere Filter, wenn Sie Ihre Produkte mit neuen Produkteigenschaften aktualisieren.

Um die Produktfilterung für Ihren Shop zu aktivieren:

  1. Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Produktfilter.
  2. Klicken Sie auf Filter aktivieren.

Fertig! Jetzt müssen Sie nur noch die Filter aktivieren, die Sie Ihren Kunden und Kundinnen anzeigen möchten. Ecwid ermöglicht eine Liste von Filtern, die für Ihren Katalog am relevantesten sind, basierend auf den Informationen über Ihre Produkte wie Preis, Lagerbestand, Kategorie, Ausführungsalternativen und Eigenschaften. Sie können manuell Filter hinzufügen, um die passenden für Ihren Shop zu erstellen, indem Sie auf + Filterkriterien hinzufügen klicken.

Ihre Besucher und Besucherinnen sehen diese Filter, wenn sie Ihren Shop oder eine Produktkategorie besuchen und auf Präzisieren nach klicken:

Navigation_in_your_store__7_.png

Sie können den Link zum Filter auch in der Kopfzeile einfügen. Wenn jemand im oberen Menü den Mauszeiger über den Menüpunkt bewegt, wird der Link zur Produktsuche angezeigt:

product_search.png

So fügen Sie einen Link zur Produktsuche in Ihrem oberen Menü hinzu:

  1. Gehen Sie in der Shop-Verwaltung zu Webseite und klicken Sie auf Website bearbeiten.
  2. Klicken Sie im Menü links auf Kopfzeile → Navigation und klicken Sie auf + Menüpunkt hinzufügen.
  3. Benennen Sie diesen Eintrag so, dass Ihre Kunden und Kundinnen erkennen, dass es sich um den Link zu Ihrem Shop handelt. Zum Beispiel Mein toller Shop.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aktion bei Klick und wählen Sie Zum Shop.
  5. Vergewissern Sie sich, dass Shop-Links bei Mouseover im Menü anzeigen aktiviert ist. 
  6. Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen.

Sie können das Filterfeld auf der Kategorieseite anzeigen, sodass Ihre Kunden und Kundinnen alle Filter auf einmal sehen und die gewünschten Produkte in Sekundenschnelle finden können. So ist leichter erkennbar, welche Produkte Sie in der Kategorie haben. Das beflügelt die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden und Kundinnen.

📖 Weiterlesen:

Filter in Ihrem Shop verwalten

Vereinfachen des Stöberns nach Produkten

Jede Produktseite in Ihrem Shop hat Navigationspfeile, die standardmäßig sichtbar sind. Diese Navigationspfeile ermöglichen, zwischen Produkten zu wechseln und jede Produktseite anzuzeigen, ohne zum Katalog zurückkehren zu müssen:

Make_it_easier_to_browse_products.png

Sie können die Navigationspfeile ein- und ausschalten:

  1. Gehen Sie von Ihrer Shop-Verwaltung aus zu Gestaltung.
  2. Scrollen Sie zum Block Navigation.
  3. Im Menü Navigationspfeile für „Zurück“ und „Weiter“ können Sie die Pfeile ein- oder ausblenden.

Kunden mit Brotkrümel navigieren

Wenn die Navigation in Ihrem Shop richtig konfiguriert ist, werden Ihre Kunden und Kundinnen schnell fündig. Denken Sie daran, dass man sich beim Stöbern in Ihrem Shop manchmal in der Tiefe der Unterkategorien verlieren kann. Erleichtern Sie das Einkaufen mit Brotkrümel, denen Ihre Käufer und Käuferinnen folgen können, um zu der Seite zurückzukehren, von der sie gekommen sind.

Brotkrümel sind eine Reihe von Links zu Kategorien und Unterkategorien, die zeigen, wie tief man sich in der Navigationsstruktur befindet. Brotkrümel heißen so, weil sie helfen, dorthin zurückzukehren, wo man hergekommen ist, genau wie im Märchen. Sobald Ihre Kunden und Kundinnen erfolgreich zu Ihrem Katalog zurückkehren, können sie ihren Einkauf fortsetzen.

Navigation_in_your_store__5_.png

Jeder Teil der Brotkrümel ist klickbar, sodass man durch einen Klick auf den Link zur Unterkategorie, zur Hauptkategorie, zum Shop oder zur Startseite zurückkehren kann. So kann der Einkauf weitergehen.

So zeigen Sie Brotkrümel an:

  1. Gehen Sie von Ihrer Shop-Verwaltung aus zu Gestaltung.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Navigation → Brotkrümelnavigation.
  3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü In den Produktdetails anzeigen oder In der Kopfzeile anzeigen aus.

Die Brotkrümel werden sowohl auf Ihrer Instant Site als auch auf Ihrer benutzerdefinierten Website angezeigt.

Brotkrümel hervorheben

Wenn Sie die Brotkrümel sichtbarer machen möchten, können Sie die Größe und die Farbe der Brotkrümel mithilfe von CSS-Code ändern. Sie können dies in wenigen Minuten und sogar ohne Programmierkenntnisse tun.

Zum Ändern der Größe und Farbe der Brotkrümel:

  1. Gehen Sie von Ihrer Shop-Verwaltung aus zu Gestaltung.
  2. Scrollen Sie nach unten zum CSS-Abschnitt und klicken Sie auf Thema erstellen.
  3. Geben Sie im Feld Designname den Namen ein, z. B. Brotkrümel.
  4. Kopieren Sie den folgenden Code:
    /* Brotkrümel sichtbarer machen */
       .ec-size .ec-store .product-details .ec-breadcrumbs {
          font-size: 22px;
      }
       .ec-size .ec-store .breadcrumbs__link.ec-link {
          color: #92974e;}
      .ec-size .ec-store .breadcrumbs__delimiter  {color: #92974e;}
  5. Fügen Sie den Code in das große weiße Feld ein und klicken Sie auf Aktivieren, um es zu aktivieren:

    Navigation_in_your_store__9_.png

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Ihr CSS-Design ist jetzt aktiviert. Wenn Sie zum ursprünglichen Design zurückkehren möchten, klicken Sie auf Deaktivieren und dann auf Speichern.

Wenn Sie Ecwids Instant Site der nächsten Generation verwenden, können Sie den CSS-Code im Site-Editor einfügen →

Sie können die Farbe für die Brotkrümel anpassen, indem Sie einfach den Farbcode im obigen CSS-Code ändern. In unserem Beispiel ist es #92974e und hat eine dunkelgoldene Farbe. Sie können Ihre eigene Farbe mit der HTML-Farbpalette auswählen, ihren Code kopieren und die Zahl mit einem Hashtag zum obigen Code hinzufügen.

Die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“

Nachdem Ihr Kunde oder Ihre Kundin das gesuchte Produkt gefunden und in den Warenkorb gelegt hat, kann er oder sie zur Kasse gehen oder den Einkauf fortsetzen. Um ihnen die Wahl zu lassen, verfügt Ihr Ecwid-Shop über die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“, auf die an der Kasse geklickt werden kann:

Navigation_in_your_store__3_.png

Wenn jemand auf die Warenkorbseite geht, ohne Produkte hinzuzufügen, wird die Schaltfläche zum Durchstöbern des Shops mit dem gleichen Verhalten wie die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ angezeigt.

Die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ (Shop durchsuchen) erscheint auf der Warenkorbseite und auf der Seite „Vielen Dank für Ihre Bestellung“. Die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ leitet standardmäßig auf eine Kategorieseite oder die Startseite des Shops weiter. Und so funktioniert’s:

  • Wenn ein Kunde oder eine Kundin ein Produkt in den Warenkorb legt und auf Einkauf fortsetzen klickt, wird er oder sie zu der Kategorieseite weitergeleitet, zu der das Produkt gehört, oder zur Standardkategorie, wenn das Produkt mehreren Kategorien zugeordnet ist.
  • Wenn ein Kunde oder eine Kundin auf die Seite mit dem Warenkorb geht, ohne Produkte hinzuzufügen, und auf Shop durchsuchen klickt, wird er oder sie zur zuletzt besuchten Kategorieseite oder zur Startseite des Shops geleitet, wenn keine Kategorieseiten besucht wurden.

Sie können die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ so ändern, dass Ihre Kunden und Kundinnen auf eine benutzerdefinierte Seite weitergeleitet werden. Leiten Sie Ihre Kunden und Kundinnen zum Beispiel zu einer Kategorie mit Ihren Bestsellern oder zu einer Seite auf Ihrer Website weiter, auf der Sie über die Neuerungen in Ihrem Shop informieren.

So ändern Sie die Umleitung der Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“:

  1. Installieren Sie die kostenlose App Custom URL for 'Continue Shopping' Buttons aus dem Ecwid App-Markt. Die Apps aus dem Markt sind in allen kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.
  2. Wählen Sie im Zielfeld, ob Sie immer die Startseite des Shops oder eine benutzerdefinierte URL öffnen möchten. Wenn Sie die benutzerdefinierte URL-Option wählen, denken Sie daran, die URL im erschienenen Feld anzugeben:

    Navigation_in_your_store__1_.gif

  3. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Wenn die Änderungen gespeichert werden, wird die Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ (Shop durchsuchen) Ihre Kunden und Kundinnen immer auf die von Ihnen angegebene Seite weiterleiten.

Um zum Standardverhalten der Schaltfläche „Einkauf fortsetzen“ zurückzukehren, wählen Sie in den App-Einstellungen die Option Standard.

Sie können den Text „Einkauf fortsetzen“ auf der Schaltfläche ändern. Verwenden Sie dazu den Shop-Label-Editor.

Upselling mit verwandten Produkten

Sie können die Chance für Impulskäufe und Upsells erhöhen, indem Sie verwandte Produkte in Ihren Shop aufnehmen. Sie werden in der Rubrik Das könnte Ihnen auch gefallen angezeigt:

Navigation_in_your_store__1_.png

Mellow Concrete zeigt ähnliche Vasen auf der Produktseite.

Sie können verwandte Produkte auf der Seite mit den Produktdetails und auf der Seite mit dem Warenkorb anzeigen. Indem Sie sorgfältig auswählen, welche Produkte angezeigt werden sollen, können Sie Ihre Besucher und Besucherinnen dazu verleiten, weitere Artikel in den Warenkorb zu legen.

So fügen Sie zugehörige Produkte innerhalb einzelner Produktseiten hinzu:

  1. Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
  2. Öffnen Sie die Produktseite, auf der Sie ähnliche bzw. zugehörige Produkte empfehlen möchten.
  3. Öffnen Sie den Reiter Zugehörige Produkte.
  4. Sie können wählen, ob Sie bestimmte verwandte Produkte, zufällige Produkte aus einer Kategorie oder bestimmte und zufällige Produkte anzeigen möchten.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Die Anzeige verwandter Produkte ist eine gute Taktik, nicht nur um ähnliche Produkte anzuzeigen, sondern auch, um während der Feiertage passende Artikel oder Neuzugänge anzubieten. Hier sind einige Ideen, was Sie in der Kategorie „Ähnliche Produkte“ anzeigen können:

  • Pflegeprodukte. Präsentieren Sie Ihre Schuhcreme, wenn jemand ein Paar Schuhe abholt.
  • Andere Artikel aus einer Produktlinie. Zeigen Sie noch andere Bücher aus einer Romanserie oder ein Buch aus demselben Genre bzw. vom selben Autor an.
  • Zugehörige Produkte. Papier und Tinte sind die perfekten Partner für den Drucker, den Ihr Kunde oder Ihre Kundin gerade in den Warenkorb gelegt hat.
  • Das komplette Set. Schlagen Sie eine Teekanne, ein Milchkännchen oder eine Zuckerdose in Verbindung mit Tee- oder Keramikbechern vor.
Um die Konversionsrate zu erhöhen und Ihre Kunden und Kundinnen zu ermutigen, zur Kasse zu gehen, können Sie auf jeder Seite Ihrer Website das Warenkorb-Symbol einfügen. Standardmäßig wird das Warenkorb-Symbol auf der Shop-Seite Ihrer Website angezeigt. Auf der Instant Site wird das Warenkorb-Symbol standardmäßig in der oberen rechten Ecke angezeigt.

📖 Weiterlesen:

Verwandte Artikel in Ihrem Shop

🗂️ Relevante Ecwid-Apps:

Adaptive Sales: Boost your sales per each customer!

Kundenweiterleitung nach Bestellaufgabe

Last but not least! Das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden und Kundinnen ist nocht nicht vorbei, sobald eine Bestellung aufgegeben wurde. Mithilfe der kostenlosen App Custom Redirect for 'Thank You' Page app können Sie Ihre Kunden und Kundinnen zu einem beliebigen Bereich Ihrer Website, zu sozialen Netzwerken oder an einen anderen Ort weiterleiten. Wenn Sie z. B. Spenden sammeln, können Sie zu dem Spendenprodukt in Ihrem Shop weiterleiten.

Und so funktioniert’s. Sobald ein Kunde oder eine Kundin die Bestellung aufgegeben hat, wird er oder sie auf die von Ihnen in der App angegebene Website weitergeleitet. So können Sie Ihre Kunden und Kundinnen dazu ermutigen, sich bei Facebook oder Instagram anzumelden oder eine Bewertung zu schreiben. Oder Sie zeigen ihnen die heißesten Deals in Ihrem Shop, um sie zu neuen Bestellungen zu verleiten.

Um nach dem Kauf weiterzuleiten:

  1. Suchen Sie im Ecwid App-Markt die App Custom Redirect for 'Thank You' Page app und klicken Sie auf Installieren.
  2. Aktivieren Sie Enable the redirect und wählen Sie, wohin Ihre Kunden und Kundinnen nach einem Kauf umgeleitet werden sollen: thank_you_page.png
    Das kann die Kategorieseite in Ihrem Shop sein, Ihr Social-Media-Profil oder sogar eine Online-Bewertungsplattform, auf der Ihre Kunden und Kundinnen ihre Erfahrungen mit Ihrem Shop beschreiben können.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Nach einem Kauf bei Ihnen wird Ihr Kunde oder Ihre Kundin nun auf die von Ihnen in der App angegebene Website weitergeleitet.

Jetzt sind Sie dran

Da Sie nun die Grundlagen der Shop-Navigation kennen, können Sie diese in Ihrem Shop anwenden, um Ihren Kunden und Kundinnen ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten und es einfacher zu machen, Produkte zu finden und Bestellungen aufzugeben.

10
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und anonymisierte Daten zu analysieren, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Ablehnen