Anbieten Ihres Shops in mehreren Sprachen
Sie können einen mehrsprachigen Ecwid-Shop auf Ihrer Website betreiben, sodass Ihre Kunden in ihrer bevorzugten Sprache einkaufen können. Fügen Sie Übersetzungen Ihres Katalogs hinzu, einschließlich Produktnamen, Beschreibungen, Optionen, Kategorienamen. Ecwid wird den Rest automatisch übersetzen — Texte auf Schaltflächen sowie in Rechnungen und E-Mail-Benachrichtigungen.
Anzeige Ihres Shops in mehreren Sprachen
Wenn Sie global agieren und neue Märkte erschließen oder Geschäfte in einem mehrsprachigen Land wie Kanada oder der Schweiz tätigen möchten, können Sie Ihren Shop in mehr als einer Sprache anzeigen lassen.
Das Ecwid-Schaufenster wird in 53 übersetzten Sprachen angeboten: Russisch, Englisch, Deutsch, Deutsch (Schweiz), Französisch, Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Italienisch, Italienisch Portugiesisch, Portugiesisch (Brasilien), Niederländisch, Norwegisch, Finnisch, Schwedisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Japanisch, Arabisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Tschechisch, Wales, Dänisch, Griechisch, Estnisch, Baskisch, Philippinisch, Persisch, Indonesisch, Isländisch, Katalanisch, Hebräisch, Kroatisch, Ungarisch, Armenisch, Georgiisch, Koreanisch, Litauisch, Lettisch, Mazedonisch, Mongolisch, Marathi, Malay, Polnisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Serbisch, Albanisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch.
Sie können die notwendigen zusätzlichen Sprachen in Ihren Shop-Einstellungen aktivieren. Danach erkennt Ecwid die bevorzugte Sprache der Browser Ihrer Kunden und zeigt automatisch die Shop-Beschriftungen in dieser Sprache an.
Falls ein Besucher eine Sprache verwendet, die nicht in Ihrem Repertoire vorhanden ist, werden die Beschriftungen in der Hauptsprache Ihres Shops angezeigt.
Während die Standard-Shop-Beschriftungen automatisch in zusätzliche Shop-Sprachen übersetzt werden, erfordert Ihr individueller benutzerdefinierter Text wie Produkt- und Kategorienamen und Beschreibungen eine manuelle Übersetzung.
Nachdem Sie die Übersetzungen Ihres Katalogs hinzugefügt haben (siehe Anleitungen unten), ist Ihr gesamter Shop mehrsprachig – den Shop-Besuchern werden sowohl die Shop-Beschriftungen als auch Ihr Katalog in ihrer bevorzugten Browsersprache angezeigt.
Sprachauswahl
Neben der automatischen Erkennung der Browsersprache des Besuchers, was Mausklicks einspart, können Sie den Kunden auch eine manuelle Auswahl der Sprache anbieten, in der ihr Shop angezeigt werden soll:
– Wenn Sie Ihren mehrsprachigen Ecwid-Shop einer mehrsprachigen Wix-Website (auf Englisch) oder iner mehrsprachigen Wordpress-Website über unser Plug-in hinzufügen, funktioniert deren Sprachumschalter sowohl für Ihre Website als auch für Ihren Onlineshop.
– Wenn Sie eine Sprachauswahl auf einer anderen Seite hinzufügen möchten, können Sie eine Landingpage erstellen, auf der Ihr Shop gezwungen ist, in einer bestimmten Sprache angezeigt zu werden und einen Link zu dieser Seite Ihrem Seitenmenü hinzufügen.
Zusätzliche Sprachen aktivieren
Mit zusätzlichen Sprachen können Sie Ihrem Katalog Übersetzungen hinzufügen – Produkt- und Kategorienamen und Beschreibungen, Optionen und Varianten. Für die zusätzlichen Sprachen, die Sie aktivieren, zeigt Ecwid übersetzte Texte auf Schaltflächen, Rechnungen und E-Mail-Benachrichtigungen an.
So bieten Sie Ihren Shop in mehreren Sprachen an:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Allgemein → Regionaleinstellungen.
- Klicken Sie auf Spracheinstellungen im Block Shopsprache.
- Klicken Sie auf +Sprachen hinzufügen im Abschnitt Zusätzliche Sprachen:
- Wähle eine Sprache aus dem Drop-Down-Feld aus.
- Klicken Sie auf Sprache hinzufügen.
- Diese Sprache erscheint nun auf der Liste der zusätzlichen Sprachen:
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um zusätzliche Sprachen für Ihren Shop zu aktivieren.
Sobald Sie fertig sind, erscheinen zusätzliche Abschnitte (d. h. Übersetzungen) in Ihren Seiten für die Produkt- und Kategorieverwaltung. Dort können Sie Übersetzungen Ihres Katalogs hinzufügen. Ecwid übersetzt Texte in der Shop-Schnittstelle (Schaltflächen, Formulare usw.) für Sie, indem es die Browsersprache der Kunden erkennt, die Ihren Shop besuchen. So können Besucher in ihrer Sprache einkaufen.
Produktnamen und Beschreibungen übersetzen
Wenn Sie die Option für zusätzliche Sprachen aktiviert haben, ist es an der Zeit, Ihren Katalog zu übersetzen – Produktnamen, Kategorienamen, Optionsnamen und Beschreibungen.
So fügen Sie Übersetzungen Ihren Produktnamen und Beschreibungen hinzu:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
- Nach der Auswahl eines Produkts wird die Seite Produktverwaltung angezeigt.
- Fügen Sie unter Übersetzungen die übersetzte Produktbezeichnung und die Beschreibung in den entsprechenden Sprachabschnitt ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
Produktoptionen übersetzen
Wenn Ihre Produkte Optionen enthalten, können Sie Übersetzungen für Optionstitel und Auswahlen hinzufügen:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
- Klicken Sie auf ein Produkt, um zu dessen Verwaltungsseite zu gelangen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen.
- Fügen Sie ggfs. eine Produktoption hinzu und klicken Sie auf Speichern.
- Fügen Sie den übersetzten Titel und die Auswahl zu den jeweiligen Sprachabschnitten hinzu, die unterhalb dieser Option angezeigt werden:
- Klicken Sie auf Speichern.
Kategorienamen und Beschreibungen übersetzen
Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie Übersetzungen von Kategorienamen und Beschreibungen hinzufügen:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Kategorien.
- Klicken Sie links auf einen Kategorienamen (die Verwaltungsseite dieser Kategorie befindet sich rechts).
- Fügen Sie unter Übersetzungen die Übersetzung des Kategorienamens in den entsprechenden Sprachabschnitt ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
Die übersetzten Kategorienamen erscheinen im Katalog, im Instant Site-Menü und im -Menü auf Ihrer Website, wo Sie Ihren Ecwid-Shop hinzugefügt haben.
So funktioniert die Übersetzung für die Kunden
Nachdem Sie eine zusätzliche Sprache aktiviert haben und Ihren Katalog in diese Sprache übersetzen, wird Ihr Shop mehrsprachig. Ecwid erkennt sofort was als primäre Sprache im Browser eines Besuchers eingestellt ist und wenn Sie diese Sprache anbieten, wird Ihr Schaufenster in dieser Sprache dem Besucher angezeigt. Dies beinhaltet die Speicherung von Beschriftungen (automatische Übersetzungen von Ecwid) und Informationen über Ihre Produkte und Kategorien (Ihre manuellen Übersetzungen):
Wenn der Browser eines Besuchers auf eine Sprache eingestellt ist, die Sie nicht anbieten, wird er Ihr Schaufenster in der Hauptsprache des Shops anzeigen.
Die übersetzten Kategorie- und Produktinformation werden angezeigt in:
- Schaufenster-Seite und Artikellisten;
- Kategorie- und Produktseiten;
- Artikelfilter;
- Bestellbestätigungen;
- An die Auftragsbestätigung angehängte Rechnungen;
- Bestelldetails innerhalb eines Kundenkontos;
- Produktkarte, wenn Sie ein einzelnes Produkt zu einer Seite hinzufügen:
Verwandte Artikel
Die Shop-Sprache ändern
Erstellen eines mehrsprachigen Shops mit Wix und Ecwid (auf Englisch)
Hinzufügen von Optionen zu Produkten
Internationales Online-Geschäft: Wie Sie den weltweiten Verkauf starten (Blog auf Englisch)
Wie Sie Ihren Shop für ein globales Publikum optimieren (Blog auf Englisch)