Anbieten Ihres Shops in mehreren Sprachen
Sie können einen mehrsprachigen Ecwid-Shop auf Ihrer Website betreiben, sodass Ihre Kunden in ihrer bevorzugten Sprache einkaufen können. Fügen Sie Übersetzungen Ihres Katalogs hinzu, einschließlich Produktnamen, Beschreibungen, Optionen, Kategorienamen. Ecwid wird den Rest automatisch übersetzen — Texte auf Schaltflächen sowie in Rechnungen und E-Mail-Benachrichtigungen. Werfen Sie gerne einen Blick auf die Liste der 53 für die Übersetzung verfügbaren Sprachen.
Zusätzliche Sprachen aktivieren
Mit zusätzlichen Sprachen können Sie Ihrem Katalog Übersetzungen hinzufügen – Produkt- und Kategorienamen sowie Beschreibungen, Optionen und Varianten, Produktribbons und Untertitel. Für die zusätzlichen Sprachen, die Sie aktivieren, zeigt Ecwid übersetzte Texte auf Schaltflächen, Rechnungen und E-Mail-Benachrichtigungen an.
So bieten Sie Ihren Shop in mehreren Sprachen an:
- Gehen Sie in Ihrer Ecwid-Verwaltung zu Einstellungen → Allgemein → Regionaleinstellungen.
- Klicken Sie auf Spracheinstellungen im Block Übersetzungen für den Shopzugang.
- Klicken Sie anschließend auf + Sprachen hinzufügen:
- Wähle eine Sprache aus dem Drop-Down-Feld aus.
- Klicken Sie auf Sprache hinzufügen.
- Diese Sprache erscheint nun auf der Liste der zusätzlichen Sprachen:
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um zusätzliche Sprachen für Ihren Shop zu aktivieren.
Sobald Sie fertig sind, erscheinen zusätzliche Abschnitte (d. h. Übersetzungen) in Ihren Seiten für die Produkt- und Kategorieverwaltung. Dort können Sie Übersetzungen Ihres Katalogs hinzufügen. Ecwid übersetzt Texte in der Shop-Schnittstelle (Schaltflächen, Formulare usw.) für Sie, indem es die Browsersprache der Kunden erkennt, die Ihren Shop besuchen. So können Besucher in ihrer Sprache einkaufen.
Produktnamen und Beschreibungen übersetzen
Wenn Sie die Option für zusätzliche Sprachen aktiviert haben, ist es an der Zeit, Ihren Katalog zu übersetzen – Produktnamen, Kategorienamen, Optionsnamen und Beschreibungen.
So fügen Sie Übersetzungen für Ihre Produktnamen und Beschreibungen hinzu:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
- Nach der Auswahl eines Produkts wird die Seite der Produktverwaltung angezeigt.
- Fügen Sie unter Übersetzungen die übersetzte Produktbezeichnung und die Beschreibung in den entsprechenden Sprachabschnitt ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
Produktoptionen und Attribute übersetzen
Wenn Ihre Produkte Optionen oder Attribute haben, können Sie für beide Übersetzungen hinzufügen:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
- Klicken Sie auf ein Produkt, um zu dessen Verwaltungsseite zu gelangen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen oder Attribute.
- Fügen Sie Übersetzungen für die entsprechenden Sprachen hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern.
Kategorienamen und Beschreibungen übersetzen
Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie Übersetzungen von Kategorienamen und Beschreibungen hinzufügen:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Katalog → Kategorien.
- Klicken Sie links auf einen Kategorienamen (die Verwaltungsseite dieser Kategorie befindet sich rechts).
- Fügen Sie unter Übersetzungen die Übersetzung des Kategorienamens in den entsprechenden Sprachabschnitt ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
Die übersetzten Kategorienamen erscheinen im Katalog, im Instant-Site-Menü und im -Menü auf Ihrer Website, wo Sie Ihren Ecwid-Shop hinzugefügt haben.
Versandarten an der Kasse übersetzen
Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie eine Übersetzung für den Namen und die Beschreibung einer Versandmethode hinzufügen, die der Browsersprache des Käufers entspricht:
So fügen Sie eine Übersetzung der Versandmethode zu Ihrem Shop hinzu:
- Rufen Sie ausgehend von Ihrer Ecwid-Verwaltung Versand & Abholung auf.
- Wählen Sie eine Versandart oder erstellen Sie eine neue.
- Geben Sie im Feld Versandbezeichnung an der Kasse die Übersetzung ein:
- (optional) Geben Sie im Feld Beschreibung für Kunden eine Übersetzung ein.
- Um den Versandnamen und die Beschreibung in der Hauptsprache anzuzeigen, lassen Sie das Feld einfach leer.
- Klicken Sie auf Speichern.
Fertig. Ecwid erkennt nun die bevorzugte Sprache des Browsers Ihrer Kunden und zeigt den Versandnamen und die Beschreibung automatisch in dieser Sprache an.
Zahlungsmethoden an der Kasse übersetzen
Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie eine Übersetzung für eine Zahlungsmethode hinzufügen, die der Browsersprache des Käufers entspricht.
So fügen Sie eine Übersetzung einer Zahlungsmethode zu Ihrem Shop hinzu:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Zahlung.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode oder erstellen Sie eine neue.
- Geben Sie im Feld Anzeigename an der Kasse die Übersetzung ein:
- (optional) Geben Sie im Feld Zahlungsanweisungen an der Kasse festlegen eine Übersetzung ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Fertig. Ecwid erkennt nun die bevorzugte Sprache des Browsers Ihrer Kunden und zeigt den Zahlungsnamen und die Anweisungen automatisch in dieser Sprache an. Wenn Sie die Felder für die Übersetzung leer lassen, werden Zahlungsname und Beschreibung in der Standardsprache Ihres Shops angezeigt.
Übersetzen des Feldes für die Bestellkommentare an der Kasse
Der Abschnitt Bestellkommentare ist ein kleines Textfeld, das während des Bezahlvorgangs erscheint. Ihre Kunden können dort zusätzliche Informationen zur Bestellung in das Textfeld eingeben. Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie für den Abschnitt der Bestellkommentare eine Übersetzung hinzufügen, die der Browsersprache des Käufers entspricht:
Um mehrsprachige Kommentare zu Ihrem Shop hinzuzufügen:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Allgemein → Warenkorb.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Hinweise zu der Bestellung.
- Aktivieren Sie die Option Hinweise zu der Bestellung.
- Fügen Sie für jede Sprache eine entsprechende Übersetzung hinzu, die dann an der Kasse angezeigt werden soll:
- Um die Beschriftung des Feldes Hinweise zu der Bestellung in der Standardsprache anzuzeigen, lassen Sie das Feld einfach leer:
- Klicken Sie auf Speichern.
Fertig. Jetzt erkennt Ecwid die bevorzugte Sprache des Browsers Ihrer Kunden und zeigt die Beschriftung des Feldes für die Bestellkommentare automatisch in dieser Sprache an.
Benutzerdefinierte Kassenfelder übersetzen
Benutzerdefinierte Kassenfelder sind zusätzliche Felder, die Sie manuell zur Kassenseite hinzufügen. Mit zusätzlichen Kassenfeldern können Sie Ihre Kunden nach einer Geschenkverpackung, dem gewünschten Liefertag oder anderen Informationen fragen. Wenn zusätzliche Sprachen aktiviert sind, können Sie für zusätzliche Kassenfelder Übersetzungen hinzufügen, die der Browsersprache des Käufers entsprechen.
So fügen Sie eine Übersetzung für benutzerdefinierte Kassenfelder hinzu:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Benutzerdefinierte Kassenfelder.
- Klicken Sie neben dem Feld, das Sie übersetzen möchten, auf Aktionen → Bearbeiten.
- Fügen Sie für jede Sprache eine entsprechende Übersetzung hinzu, die dann an der Kasse angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf Speichern.
Das war's. Jetzt erkennt Ecwid die bevorzugte Sprache des Browsers Ihrer Kunden und zeigt das Feld automatisch in dieser Sprache an.
Übersetzen von Produktseitentitel und Meta-Beschreibung für SEO
Wenn Sie dem Seitentitel und der Meta-Beschreibung kurze Infos zu einem Produkt hinzufügen, wird es in den Suchergebnissen angezeigt. Wichtige Informationen über ein Produkt verleiten dazu, auf einen Link zu klicken und Ihre Website zu besuchen. So können Sie durch Suchmaschinenoptimierung (oder SEO) mehr Besucher in Ihren Shop locken.
Wenn Sie in mehreren Sprachen verkaufen, können Sie den Seitentitel und die Meta-Beschreibung für Produkte übersetzen, damit die angezeigten Informationen für Ihre Kunden relevanter sind. Kunden mit verschiedenen bevorzugten Browsersprachen sehen in den Suchergebnissen Ihre Beschreibungen in verschiedenen Sprachen.
So fügen Sie eine Übersetzung für einen Seitentitel und eine Meta-Beschreibung hinzu:
- Aktivieren Sie zusätzliche Sprachen in Ihrem Shop.
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Produkte → Produkte.
- Wählen oder erstellen Sie ein Produkt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte SEO.
- Geben Sie in die entsprechenden Felder die Übersetzung für jede Sprache ein.
- Um Seitentitel und Meta-Beschreibung in der Standardsprache anzuzeigen, lassen Sie das Feld einfach leer.
- Klicken Sie auf Speichern.
Übersetzen von Kategorieseitentitel und Meta-Beschreibung für SEO
Wenn Sie in Ihrem Shop benutzerdefinierte Meta-Tags für Kategorien verwenden, können Sie diese mit Übersetzungen versehen. Auf diese Weise sehen Ihre Kunden Ihre Kategorie-SEO-Texte in verschiedenen Sprachen, je nach der von ihnen bevorzugten Browsersprache.
So fügen Sie eine Übersetzung für einen Kategorietitel und eine Meta-Beschreibung hinzu:
- Aktivieren Sie zusätzliche Sprachen in Ihrem Shop.
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Katalog → Kategorien.
- Suchen Sie die gewünschte Kategorie in der linken Leiste und klicken Sie darauf, oder erstellen Sie eine neue Kategorie.
- Klicken Sie auf die Registerkarte SEO.
- Geben Sie in die entsprechenden Felder die Übersetzung für jede Sprache ein:
- Um Kategorietitel und Meta-Beschreibung in der Standardsprache anzuzeigen, lassen Sie das Feld einfach leer.
- Klicken Sie auf Speichern.
Zusätzliche Sprachen aus Ihrem Shop löschen
Wenn Sie mindestens zwei Sprachen in Ihrem Shop haben, übersetzt Ecwid Ihren Shop automatisch in die Sprachen, die Sie in Ihren Einstellungen angegeben haben. Wenn Sie die Lokalisierung Ihres Shops nicht mehr benötigen, können Sie zusätzliche Sprachen aus Ihrem Shop entfernen.
So entfernen Sie eine Sprache vollständig aus Ihrem Shop:
- Gehen Sie von Ihrer Ecwid-Verwaltung aus zu Einstellungen → Allgemein → Regionaleinstellungen.
- Klicken Sie auf Spracheinstellungen im Block Übersetzungen für den Shopzugang.
- Klicken Sie bei der Sprache, die Sie löschen möchten, auf Aktionen → Entfernen.
Nun wird Ihr Shop nicht mehr in die entfernte Sprache übersetzt. Wenn Sie diese Sprache später wieder für Ihren Shop aktivieren, bleiben alle Übersetzungen von Produkten erhalten, so dass Sie den Text nicht erneut eingeben müssen.
So funktioniert die Übersetzung für die Kunden
Nachdem Sie eine zusätzliche Sprache aktiviert haben und Ihren Katalog in diese Sprache übersetzen, wird Ihr Shop mehrsprachig. Ecwid erkennt sofort, was als primäre Sprache im Browser eines Besuchers eingestellt ist, und wenn Sie diese Sprache anbieten, wird Ihr Schaufenster dem Besucher in dieser Sprache angezeigt. Dazu gehören Shop-Etiketten (automatische Ecwid-Übersetzungen) und Informationen über Ihre Produkte und Kategorien (Ihre manuellen Übersetzungen):
Wenn der Browser eines Besuchers auf eine Sprache eingestellt ist, die Sie nicht anbieten, wird er Ihr Schaufenster in der Hauptsprache des Shops sehen.
Die übersetzten Kategorie- und Produktinformation werden angezeigt in:
- Schaufenster-Seite und Artikellisten;
- Kategorie- und Produktseiten;
- Produktfiltern;
- Bestellbestätigungen;
- an die Bestellbestätigung angehängte Rechnungen;
- Bestelldetails innerhalb eines Kundenkontos;
- Produktkarte, wenn Sie ein einzelnes Produkt zu einer Seite hinzufügen: