Wissensdatenbank
Leitfäden
Academy
Video-Tutorials
Versuchen Sie es mit:
Zuletzt angesehene Artikel:

Inhaltsverzeichnis

Aktualisierungen 2023

Werfen Sie einen Blick auf die Ecwid-Updates und erfahren Sie, welche neuen Funktionen Ihnen in Ihrem Shop zur Verfügung stehen.

April

Instant Site: Fügen Sie Promo-Slider hinzu, um Marken, Funktionen, Kollektionen und mehr hervorzuheben

Mit dem neuen Promo-Slider-Block können Sie das Bildkarussell zu Ihrer Instant Site hinzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, bestimmte Produkte im Detail vorzustellen, angebotene Marken aufzulisten, ein Kunstportfolio hervorzuheben oder zu erklären, was für Ihre Marke spricht.

Sie können bis zu 10 Folien in einem Block veröffentlichen. Das können sowohl Bilder als auch Gifs sein, kombiniert mit einer kurzen Beschreibung und eine Call-to-Action-Schaltfläche.

Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Site Slider hinzufügen (auf Englisch)

Instant Site: Wählen Sie zwischen dunklem und hellem Modus

Ihr Instant-Site-Editor der nächsten Generation verfügt jetzt über einen dunklen und einen hellen Modus, aus denen Sie wählen können. Passen Sie das Aussehen Ihres Website-Editors nach Ihren Wünschen an:

Choose_between_dark_and_light_modes.gif

Erstellen Sie benutzerdefinierte Bestellstatus von Ihrer App aus

Zusätzlich zu den Bestellstatus wie „Bezahlt“ oder „Versandt“ können Sie jetzt bis zu 6 neue Status erstellen, die zu Ihrem Geschäft passen. Jetzt können Sie dies sowohl vom PC als auch von Ihrer Ecwid-App aus tun. Benutzerdefinierte Status erscheinen in Bestellfiltern und werden in Kundenkonten und E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt.

Erfahren Sie mehr über die Ecwid-App für iOS →

Erfahren Sie mehr über die Ecwid-App für Android →

Aktivieren Sie das IOSS-System, um EU-Kunden die MwSt. direkt an der Kasse zu berechnen

Ab dem 1. Juli 2021 unterliegen alle Waren, die in die EU eingeführt werden, der grenzüberschreitenden Mehrwertsteuer. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kunden und Kundinnen entweder bei der Bestellaufgabe zur Kasse bitten sollten, oder sie werden bei Erhalt ihrer Bestellung in der EU zur Kasse gebeten. Die Abrechnung an der Kasse ist erlaubt, wenn die Bestellung unter 150 € liegt und Sie sich beim Import-One-Stop-Shop (IOSS) registrieren. Jetzt können Sie das IOSS-System in Ihrem Shop aktivieren, um Ihre Kunden und Kundinnen sofort zu belasten, sodass diese bei Erhalt der Bestellung nichts zu bezahlen brauchen.

Erfahren Sie, wie Sie das IOSS-System aktivieren (auf Englisch)

Steueroptimierungen für Norwegen, die Schweiz und Australien

Für Shops in Norwegen, der Schweiz und Australien berechnen wir die Mehrwertsteuer für den Versand nicht mehr auf der Grundlage der Artikelpreise oder des Gewichts. Wenn materielle Produkte in den Warenkorb gelegt werden, wenden wir jetzt einen festen Standard-Umsatzsteuersatz auf die Versandkosten an, unabhängig davon, welche Umsatzsteuersätze (Standard, Nicht-Standard, Null) für die Bestellpositionen berechnet werden.

Erfahren Sie, wie Sie Steuern in Ihrem Shop einrichten →

März

Benutzerdefinierte Status für Bestellungen erstellen

Zusätzlich zu den Bestellstatus wie „Bezahlt“ oder „Versandt“ können Sie jetzt bis zu 6 neue Status erstellen, die zu Ihrem Geschäft passen. Zum Beispiel „Nähen beginnen“ oder „eingeschrieben“. Benutzerdefinierte Status erscheinen in Bestellfiltern und werden in Kundenkonten und E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt.

Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Bestellstatus erstellen →

Limits für Bestellmengen festlegen

Sie können nun die Anzahl der bestellbaren Artikel begrenzen. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Ihre Kunden und Kundinnen mindestens 3 Avocados kaufen müssen oder höchstens 10 Veranstaltungstickets pro Bestellung erwerben dürfen, um einen Weiterverkauf zu vermeiden. Bestellmengenlimits können für einzelne Produkte und Produktvarianten oder massenweise festgelegt werden.

Erfahren Sie, wie Sie Bestellmengenlimits festlegen →

Anpassen der mobilen Ansicht Ihrer Instant Site

Das Titelbild Ihrer Instant Site lässt sich jetzt leichter für Mobilgeräte anpassen. Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Cover auf Mobilgeräten anzeigen lassen können:

  • Schneiden Sie das Bild so zu, dass es den gesamten Bildschirm einnimmt und der Titel darüber angezeigt wird.
  • Passen Sie das Titelbild an die Breite des Bildschirms an. In diesem Fall bleibt das Titelbild vollständig sichtbar und wird am oberen Rand des Bildschirms mit dem Titel darunter angezeigt.

Erfahren Sie, wie Sie das Design Ihrer Instant Site konfigurieren →

march.gif

Instant Site: Fügen Sie JavaScript-Code in den Body-Bereich der Seite ein

Von nun an können Sie JavaScript-Code in den Body-Bereich Ihrer Instant Site einfügen anstatt in den Header. Mit dieser Verbesserung können Sie überall auf der Startseite der Instant Site beliebige benutzerdefinierte Inhalte auf Ihrer Seite anzeigen oder Chat-Widgets, Datumsauswahl, Live-Video-Feeds, Vertrauensmarken oder andere Dienste von Drittanbietern integrieren. Codes, die in den Body-Bereich eingefügt werden, haben keinen Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite.

Um den Code hinzuzufügen, gehen Sie zu Webseite → Übersicht → Benutzerdefinierter JavaScript-Code und klicken Sie auf Code hinzufügen.

Erfahren Sie, wie Sie Code hinzufügen → (auf Englisch)

Februar

Zahlungsbasierte Gebühren zur Kasse hinzufügen

Zahlungsgateways berechnen für jede Transaktion eine Servicegebühr. Um diese oder ähnliche Kosten zu decken, können Sie jetzt Gebühren zu den Zahlungsarten hinzufügen. Wenn ein Kunde an der Kasse die Zahlungsmethode mit Gebühren wählt, werden Zuschläge auf den Gesamtbetrag der Bestellung erhoben.

Erfahren Sie, wie Sie einen Aufpreis zu Zahlungsarten hinzufügen →

Produkte mit Abonnements auf Halbjahresbasis

Der Abrechnungszyklus für Abonnements kann jetzt auf alle sechs Monate eingestellt werden. Damit haben Sie insgesamt sieben Abrechnungszyklen zur Auswahl: täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Sie können neben dem einmaligen Kauf auch Abonnements anbieten, um die Kundenerfahrung zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Erfahren Sie, wie Sie Abonnements in Ihrem Shop aktivieren →

Individuelle Abonnementpreise für Produktvarianten

Produkte mit Varianten lassen sich jetzt flexibler anpassen, um sie als Abonnements zu verkaufen. Für jede Variante können Sie individuelle Preise sowohl für ein Abonnement als auch für einen einmaligen Kauf festlegen.

Erfahren Sie, wie Sie individuelle Preise für Produktvarianten festlegen →

setting_individual_subscription_price_for_variations.gif

Verlauf der UTM-Parameter für Bestellungen exportieren

UTM-Tags sind kurze Textcodes, die Sie zu Links hinzufügen, um zu verfolgen, woher Bestellungen stammen. Wenn Sie UTM-Tags verwenden, können Sie den Link sehen, der zum Kauf geführt hat, sowie die Liste der UTM-Parameter aus verschiedenen Marketingkampagnen, mit denen ein Kunde interagiert hat. Der Verlauf der UTM-Tags steht jetzt zum Download bereit, wenn Sie Ihre Bestellungen als CSV-Datei exportieren. Die klare Darstellung von UTM-Tags hilft Ihnen zu verstehen, welche Kampagnen besser abschneiden.

Erfahren Sie, wie Sie Bestellungen exportieren →

Zwischensumme der Bestellung ohne Versandkosten exportieren

Ein weiterer Parameter, den Sie beim Exportieren von Daten zu Ihren Bestelldaten hinzufügen können: die Zwischensumme der Bestellung ohne Versandkosten. Wenn Sie diesen Parameter in einer separaten Spalte haben, beschleunigt dies die Berechnung der Zwischensumme ohne Versandkosten und hilft Ihnen bei Steuererklärungen.

Erfahren Sie, wie Sie Bestellungen exportieren →

Ecwid-App: Bestellungen nach wichtigen Parametern filtern

Die Suche nach Bestellungen ist jetzt einfacher denn je, denn die Ecwid-App wurde um eine Reihe neuer Filter erweitert. In Ihrer Ecwid-App können Sie Bestellungen nach Zahlungs- und Versandmethoden, Versandanbieter, Erfüllungsart (Versand, Abholung, Lieferung) sowie Abhol- oder Lieferdatum filtern. Mit den erweiterten Filtereinstellungen können Sie Bestellungen mit oder ohne Trackingnummer, mit oder ohne Trinkgeld, Bestellungen mit einem bestimmten Rabattgutschein und auch Bestellungen mit Kundenkommentaren und Mitarbeiterhinweisen anzeigen.

Erfahren Sie, wie Sie Bestellungen in Ihrer Ecwid-App für iOS filtern →

Erfahren Sie, wie Sie Bestellungen in Ihrer Ecwid-App für Android filtern →

February.png

Ecwid-App: Bestellfilter als Voreinstellungen speichern

Um die Suche nach Bestellungen zu beschleunigen, können Sie einen benutzerdefinierten Filter für häufig verwendete Suchen erstellen. Sie können zum Beispiel lokale Bestellungen abspeichern, die innerhalb der nächsten 7 Tage zugestellt werden sollen.

Sobald Sie einen benutzerdefinierten Filter in Ihrer App erstellt haben, erscheint er in der Liste der voreingestellten Filter und Sie können darauf tippen, um alle dazugehörigen Bestellungen zu sehen.

Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Filter für Bestellungen erstellen →

Ecwid-App: In-App-Bestellungserinnerungen

Das Hinzufügen von In-App-Erinnerungen zu Bestellungen ist eine gute Möglichkeit, um zu gewährleisten, dass diese rechtzeitig bearbeitet werden, oder um anstehende Lieferungen im Auge zu behalten. Das Erstellen einer Erinnerung für eine Bestellung ist ähnlich wie das Einstellen jeder anderen In-App-Erinnerung. Öffnen Sie in Ihrer Ecwid-App eine Bestellung, tippen Sie auf Erinnerung hinzufügen und wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Sie eine Push-Benachrichtigung zur Bestellung erhalten möchten.

Jetzt in der iOS-App testen →

Jetzt in der Android-App testen →

Produktpreise inklusive Steuern für Algerien

Es gibt tolle Neuigkeiten für algerische Shops! Sie können jetzt wählen, ob Sie für Ihre Produkte Bruttopreise (einschließlich Steuern) oder Nettopreise (ohne Steuern) verwenden möchten. Mit Preisen inklusive Steuern müssen Sie nicht für jedes Produkt den Nettopreis berechnen und Steuern separat konfigurieren.

Erfahren Sie, wie Sie Preise festlegen →

Januar

Exportieren von Daten aus benutzerdefinierten Kassenfeldern

Benutzerdefinierte Felder an der Kasse ermöglichen Ihnen die Erfassung spezifischer Daten von Shoppern: Steuernummer, Lieferpapiere und so weiter. Diese Informationen sind nun in den Bestelldetails enthalten, die Sie als CSV-Datei exportieren können. Anstatt jede Bestellung zu überprüfen, können Sie die CSV-Datei herunterladen und öffnen, um alle wichtigen Informationen über kommende Bestellungen zu sehen. Neue Checkout-bezogene Spalten werden als die letzten Spalten der CSV- Datei hinzugefügt.

Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Kassenfelder erstellen →

Erfahren Sie, wie Sie Daten aus Ihrem Shop exportieren →

csv.png

Lange Produktbeschreibungen im reduzierbaren Akkordeon ausblenden

Sie können lange Produktbeschreibungen in kleinere Unterbereiche aufteilen und einzelne Textteile in einem reduzierbaren Akkordeon ausblenden. Einfach ausgedrückt, wenn Ihre Kunden eine Produktseite öffnen, werden sie einen Titel sehen, der bei einem Klick erweitert wird. Das reduzierbare Akkordeon ist praktisch, wenn Sie verschiedene Produkteigenschaften wie Inhaltsstoffe, gesundheitliche Vorteile, Pflegehinweise usw. hervorheben möchten.

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Texteditor eine Produktbeschreibung erstellen (auf Englisch)

collapse_menu.gif

So benennen Sie Blöcke in Ihrer Instant Site um

Wenn Sie eine Instant Site verwenden, fügen Sie Blöcke hinzu, um Ihre Website zu erstellen. Einige Blöcke mit unterschiedlichen Inhalten können den gleichen Namen haben. Um das Navigieren von im Editor zu vereinfachen, können Sie die Namen in der Seitenleiste des Editors ändern. Benutzerdefinierte Namen helfen Ihnen, die Struktur Ihrer Website klarer und schneller zu erkennen und den Block zu finden, den Sie bearbeiten möchten.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website gestalten →

changing_section_name.gif

War dieser Beitrag hilfreich?

Großartig! Vielen Dank für Ihr Feedback!

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Das tut uns leid! Was ist schief gelaufen?
20 von 22 fanden dies hilfreich
10
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und anonymisierte Daten zu analysieren, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren Ablehnen